Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
9.4.4
Hauptmenü
n-c
Sollwert
P elektr = 4 W
Fig. 32: Hauptmenü
9.4.5
Hauptmenü "Homescreen"
48
Inbetriebnahme
HINWEIS
Die Werkseinstellung bei Variante ... R1 (ohne Differenzdrucksensor im Ausliefe-
rungszustand) ist die Basisregelungsart „Konstante Drehzahl". Die im Folgenden er-
wähnte Werkseinstellung bezieht sich auf die Variante mit werkseitig angebautem
Differenzdrucksensor.
Bedeutung der Hauptmenüsymbole im Display
Universal
Homescreen
1.0
2.0
3.0
Die Auswahl des Homescreens
Symbol „Haus".
Fig. 33: Homescreen
Pos.
Bezeichnung
1
Hauptmenübereich Auswahl verschiedener Hauptmenüs
1.1
Statusbereich:
Fehler-, Warn-
oder
Prozessinformati-
onsanzeige
2
Titelzeile
3
Sollwert-Anzeige-
feld
4
Sollwerteditor
Displaytext
Homescreen
Einstellungen
Diagnose und Messwerte
Werkseinstellung
erfolgt durch Drehen des Bedienknopfs auf das
Erklärung
Hinweis auf einen laufenden Prozess, eine Warn- oder
Fehlermeldung.
Blau: Prozess oder Kommunikations-Status-Anzeige
(CIF-Modul Kommunikation)
Gelb: Warnung
Rot: Fehler
Grau: Es läuft kein Prozess im Hintergrund, es liegt keine
Warn- oder Fehlermeldung vor.
Anzeige aktuell eingestellter Regelungsart.
Anzeige aktuell eingestellter Sollwerte.
Gelber Rahmen: Der Sollwerteditor ist durch Drücken des
Bedienknopfs aktiviert und eine Werteänderung möglich.
WILO SE 2022-05

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents