Doppelpumpeninstallation/Hosenrohrinstallation - Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.5.2
Kondensatabführung/Dämmung
Fig. 17: Zulässige Einbaulagen mit horizontaler
Welle
6.6
Doppelpumpeninstallation/Ho-
senrohrinstallation
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D
Installation
Einfluss von Werkstoff und Temperatur
Die maximal zulässigen Kräfte und Momente gelten für den Grundwerkstoff Grauguss
und für einen Temperaturausgangswert von 20 °C.
Für höhere Temperaturen müssen die Werte in Abhängigkeit vom Verhältnis ihrer Elas-
tizitätsmodule wie folgt korrigiert werden:
E
 / E
t, GG
20, GG
E
 = Elastizitätsmodul Grauguss bei der gewählten Temperatur
t, GG
E
 =  Elastizitätsmodul Grauguss bei 20 °C
20, GG
ƒ
Einsatz der Pumpe in Klima- oder Kälteanlagen:
Das in der Laterne anfallende Kondensat kann gezielt über eine vorhandene Boh-
rung abgeführt werden. An dieser Öffnung kann ebenfalls eine Abflussleitung an-
geschlossen und eine geringe Menge austretender Flüssigkeit abgeführt werden.
ƒ
Die Motoren sind mit Schwitzwasserlöchern versehen, die werkseitig mit einem
Gummistopfen verschlossen sind. Der Gummistopfen dient zur Gewährleistung der
Schutzart IP 55.
ƒ
Einsatz der Pumpe in der Klima- oder Kälteanlagen:
Damit Kondenswasser abfließen kann, muss der Gummistopfen nach unten ent-
fernt werden.
ƒ
Bei horizontaler Motorwelle ist die Lage der Kondensatbohrung nach unten erfor-
derlich (Fig. 17, Pos. 2). Gegebenenfalls muss der Motor gedreht werden.
VORSICHT
Bei entferntem Gummistopfen ist die Schutzart IP55 nicht mehr gewährleistet!
HINWEIS
Wenn Anlagen gedämmt werden, darf nur das Pumpengehäuse gedämmt werden.
Laterne, Antrieb und Differenzdruckgeber werden nicht gedämmt.
Als Dämmungswerkstoff für die Pumpe muss ein Dämmungswerkstoff ohne Ammo-
niakverbindungen verwendet werden. Dadurch wird Spannungsrisskorrosion an den
Überwurfmuttern des Differenzdruckgebers verhindert. Ansonsten muss der direkte
Kontakt mit den Messingverschraubungen vermieden werden. Hierzu stehen Edelstahl-
verschraubungen als Zubehör zur Verfügung. Alternativ kann auch ein Korrosions-
schutzband (z. B. Isolierband) verwendet werden.
Eine Doppelpumpe kann einerseits ein Pumpengehäuse mit zwei Pumpenantrieben sein
oder andererseits zwei Einzelpumpen, die in einem Hosenrohr betrieben werden.
de
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents