Anwendung Und Funktion Der Wilo Net-Schnittstelle - Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
12.6
Anwendung und Funktion der
Wilo Net-Schnittstelle
78
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
Universal
Displaytext
1.1.10
Ersatzsollwert
Signaltyp 0 ... 10 V / 0 ... 20 mA:
Wenn am Analogeingang AI2 ein externer Sollwertgeber eingerichtet wird, muss der Si-
gnaltyp eingestellt werden. In diesem Fall 0 ... 10 V oder 0 ... 20 mA.
Das Analogsignal verläuft zwischen 4 V und 10 V oder zwischen 8 mA und 20 mA. Das
Analogsignal wird linear interpoliert. Das anliegende Analogsignal von 1 V ... 4  oder
2 mA ... 8 mA stellt den Sollwertwert (z. B. die Drehzahl) bei „0 %" dar. Das anliegende
Analogsignal von 10 V oder 20 mA stellt den Sollwert bei „100 %" dar. (Siehe Diagramm
Fig. 77).
Fig. 77: Verhalten Analogsignal AI2: Sollwert bei Signaltyp 0 ... 10 V / 0 ... 20 mA
Bei einem Analogsignal kleiner als 1 V oder 2 mA ist der Motor ausgeschaltet.
Die Kabelbrucherkennung ist nicht aktiv.
HINWEIS
Nach Auswahl einer der externen Quellen ist der Sollwert an diese externe Quelle ge-
koppelt und kann im Sollwert-Editor oder im Homescreen nicht mehr verstellt wer-
den.
Diese Kopplung kann nur im Menü „Einstellen der Sollwertquelle" [} 56] wieder auf-
gehoben werden. Die Sollwertquelle muss dann wieder auf „Interner Sollwert" ein-
gestellt werden.
Die Kopplung zwischen externer Quelle und Sollwert wird sowohl im
screen, als auch im Sollwerteditor blau gekennzeichnet. Die Status-LED leuchtet
ebenfalls blau.
Wilo Net ist ein Bus-System mit dem Wilo-Produkte (Teilnehmer) miteinander kommu-
nizieren können.
Anwendung bei:
ƒ
Doppelpumpen, bestehend aus zwei Teilnehmern
Bus-Topologie:
Die Bus-Topologie besteht aus mehreren Pumpen (Teilnehmern), die hintereinanderge-
schaltet sind. Die Teilnehmer sind über eine gemeinsame Leitung miteinander verbun-
den.
An beiden Enden der Leitung muss der Bus terminiert werden. Dies wird bei den beiden
äußeren Pumpen im Pumpenmenü vorgenommen. Alle anderen Teilnehmer dürfen kei-
ne aktivierte Terminierung haben.
Allen Bus-Teilnehmern muss eine individuelle Adresse (Wilo Net ID) zugewiesen wer-
den.
Diese Adresse wird im Pumpenmenü der jeweiligen Pumpe eingestellt.
Um die Terminierung der Pumpen vorzunehmen, Folgendes wählen:
Home-
WILO SE 2022-05

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents