Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 77

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Analogeingang (AI2)
Signaltyp
Fig. 74: Menü Analogeingang (AI2)
Signaltyp (AI2)
Fig. 75: Menü Signaltypen (AI2)
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
Universal
Displaytext
1.0
Einstellungen
1.3
Externe Schnittstellen
1.3.4
Analogeingang (AI2)
1.3.4.1
Signaltyp
Mögliche Signaltypen bei Auswahl des Analogeingangs als Sollwert-Eingang:
Sollwertgeber-Signaltypen:
0 ... 10 V: Spannungsbereich von 0 ... 10 V zur Übertragung von Sollwerten.
2 ... 10 V: Spannungsbereich von 2 ... 10 V zur Übertragung von Sollwerten.
0 ... 20 mA: Stromstärkenbereich von 0 ... 20 mA zur Übertragung von Sollwerten.
4 ... 20 mA: Stromstärkenbereich von 4 ... 20 mA zur Übertragung von Sollwerten.
Der Analogeingang AI2 kann nur als Eingang für einen externen Sollwertgeber genutzt
werden.
Signaltyp 2 ... 10 V / 4 ... 20 mA:
Wenn am Analogeingang AI2 ein externer Sollwertgeber eingerichtet wird, muss der Si-
gnaltyp eingestellt werden. In diesem Fall 2 ... 10 V oder 4 ... 20 mA.
Das Analogsignal verläuft zwischen 5 V ... 10 V oder zwischen10 mA ... 20 mA. Das Ana-
logsignal wird linear interpoliert. Das anliegende Analogsignal von 5 V oder 10 mA stellt
den Sollwert (z. B. die Drehzahl) bei „0 %" dar. Das anliegende Analogsignal von 10 V
oder 20 mA stellt den Sollwert bei „100 %" dar. (Siehe Diagramm Fig. 76).
Fig. 76: Verhalten Analogeingang AI2: Sollwert bei Signaltyp 2 ... 10 V / 4 ... 20 mA
Bei einem Analogsignal zwischen 1 V und 2,8 V oder zwischen 2 mA und 5,6 mA ist der
Motor ausgeschaltet.
Die Kabelbrucherkennung ist aktiv.
Ein Analogsignal kleiner als 1 V oder 2 mA wird als Kabelbruch erkannt. In diesem Fall
greift ein eingestellter Ersatzsollwert. Der Ersatzsollwert wird im Menü „Regelungsein-
stellung [} 53] – Einstellen der Sollwertquelle [} 56]" eingestellt (siehe Fig. 71 Rege-
lungseinstellung mit Notbetriebsmodus).
Abhängig von der eingestellten Regelungsart kann als Ersatzsollwert Folgendes einge-
stellt werden:
ƒ
Eine Drehzahl (bei Regelungsart „Konstante Drehzahl n-c")
ƒ
Eine Förderhöhe (bei den Regelungsarten „Differenzdruck Δp-v" und „Differenz-
druck Δp-c")
Universal
Displaytext
1.0
Einstellungen
1.1
Regelungseinstellung
de
77

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents