Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 73

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

12.5.1
Nutzung des Analogeingangs AI1
als Sensor-Eingang (Istwert)
Analogeingang (AI1)
Signaltyp
Drucksensorbereich
Drucksensorposition
Fig. 67: Menü Analogeingang AI1
Signaltyp (AI1)
Fig. 68: Menü Signaltypen
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
Universal
Displaytext
1.3.3
Analogeingang (AI1)
1.3.4
Analogeingang (AI2)
Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über das Menü „Analogeingang AI1 und AI2":
Universal
Displaytext
1.3.3
Analogeingang (AI1)
1.3.3.1
Signaltyp
1.3.3.2
Drucksensorbereich
1.3.3.3
Drucksensorposition
1.3.3.3 / 1
Pumpenflansch
1.3.3.3 / 2
Normkonforme Position
1.3.4
Analogeingang (AI2)
1.3.4.1
Signaltyp
24 V DC-Spannungsversorgung am Analogeingang.
HINWEIS
Die 24 V DC-Spannungsversorgung steht erst zur Verfügung, wenn der Analog-
eingang AI1 oder AI2 auf eine Nutzungsart und einen Signaltyp konfiguriert worden
ist.
Der Istwertgeber liefert Folgendes:
ƒ
Differenzdruck-Sensorwerte für die Differenzdruckregelung
ƒ
Benutzerdefinierte Sensorwerte für die PID-Regelung
Beim Einstellen der Regelungsart wird die Nutzungsart des Analogeingangs AI1 als Ist-
wert-Eingang (siehe Tabelle 28) automatisch vorkonfiguriert.
Um den Signaltyp einzustellen im Menü Folgendes wählen:
Universal
Displaytext
1.0
Einstellungen
1.3
Externe Schnittstellen
1.3.3
Analogeingang (AI1)
1.3.3.1
Signaltyp
Mögliche Signaltypen bei Auswahl des Analogeingangs als Istwert-Eingang:
Istwertgeber-Signaltypen:
0 ... 10 V: Spannungsbereich von 0 ... 10 V zur Übertragung von Messwerten.
2 ... 10 V: Spannungsbereich von 2 ... 10 V zur Übertragung von Messwerten. Bei einer
Spannung unterhalb 1 V wird Kabelbruch erkannt.
0 ... 20 mA: Stromstärkenbereich von 0 ... 20 mA zur Übertragung von Messwerten.
4 ... 20 mA: Stromstärkenbereich von 4 ... 20 mA zur Übertragung von Messwerten. Bei
einer Stromstärke unter 2 mA wird Kabelbruch erkannt.
Für die Übertragung von Analogsignalwerten auf Istwerte wird die Übertragungsrampe
definiert. Die Übertragungskennlinien sind dabei fest hinterlegt und sehen wie folgt
aus:
de
73

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents