Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D
Installation
r ≈ 2,5 * (d-2s)
5 x DN
Fig. 12: Beruhigungsstrecke vor und nach der Pumpe
HINWEIS
Strömungskavitation vermeiden!
• Vor und hinter der Pumpe eine Beruhigungsstrecke in Form einer geraden Rohr-
leitung vorsehen. Die Länge der Beruhigungsstrecke muss mindestens die 5-fa-
che Nennweite des Pumpenflansches betragen.
ƒ
Rohrleitungen und Pumpe frei von mechanischen Spannungen montieren.
ƒ
Rohrleitungen so befestigen, dass die Pumpe nicht das Gewicht der Rohre trägt.
ƒ
Vor Anschluss der Rohrleitungen die Anlage reinigen und durchspülen.
ƒ
Die Fließrichtung muss dem Richtungspfeil auf dem Pumpenflansch entsprechen.
ƒ
Das Entlüftungsventil an der Laterne (Fig. I, Pos. 28) muss bei horizontaler Motor-
welle immer nach oben zeigen (Fig. 9, Pos. 1). Bei vertikaler Motorwelle ist jede Ori-
entierung zulässig. Siehe auch Kapitel „Zulässige Einbaulagen".
ƒ
Undichtigkeiten an der Klemmringverschraubung (Fig. I, Pos. 5/9) können durch
Transport (z. B. Setzverhalten) und Handling der Pumpe (Drehen des Antriebs, An-
bringen einer Isolierung) entstehen. Ein Weiterdrehen der Klemmringverschrau-
bung um 1/4 Umdrehung behebt die Undichtigkeit.
Fig. 13: Weiterdrehen der Klemmringverschraubung um 1/4 Umdrehung
de
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents