Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 28

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
28
Installation
WARNUNG
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch unsachgemäße Handha-
bung!
• Pumpenaggregat niemals auf unbefestigte oder nicht tragende Flächen aufstel-
len.
• Falls erforderlich, Spülung des Rohrleitungssystems vornehmen. Schmutz kann
die Pumpe funktionsunfähig machen.
• Einbau erst nach Abschluss aller Schweiß- und Lötarbeiten und der gegebenen-
falls erforderlichen Spülung des Rohrleitungssystems.
• Axialen Mindestabstand von 400 mm zwischen Wand und Lüfterhaube des Mo-
tors beachten.
• Freien Luftzugang zum Kühlkörper des Elektronikmoduls sicherstellen.
ƒ
Die Pumpe witterungsgeschützt in einer frost-/staubfreien, gut belüfteten und
nicht explosionsgefährdeten Umgebung installieren. Vorgaben aus dem Kapitel
„Bestimmungsgemäße Verwendung" [} 12] beachten!
ƒ
Pumpe an gut zugänglicher Stelle montieren. Dies ermöglicht spätere Überprüfung,
Wartung (z. B. Gleitringdichtungswechsel) oder Austausch.
ƒ
Über dem Aufstellort großer Pumpen eine Vorrichtung zum Anbringen eines Hebe-
zeugs installieren. Gesamtgewicht der Pumpe: siehe Katalog oder Datenblatt.
WARNUNG
Personen und Sachschäden durch unsachgemäße Handhabung!
Am Motorgehäuse montierte Transportösen können bei zu hohem Traggewicht aus-
reißen. Das kann zu schwersten Verletzungen und Sachschäden am Produkt führen!
• Niemals die ganze Pumpe mit den am Motorgehäuse befestigten Transportösen
transportieren.
• Niemals die am Motorgehäuse befestigten Transportösen zum Trennen oder Aus-
ziehen des Einstecksatzes verwenden.
ƒ
Pumpe nur mit zugelassenen Lastaufnahmemitteln heben (z. B. Flaschenzug, Kran).
Siehe auch Kapitel „Transport und Lagerung".
ƒ
Am Motorgehäuse montierte Transportösen sind nur für den Transport des Motors
zugelassen!
HINWEIS
Spätere Arbeiten am Aggregat erleichtern!
• Damit nicht die gesamte Anlage entleert werden muss, Absperrarmaturen vor und
nach der Pumpe einbauen.
VORSICHT
Sachschäden durch Turbinen und Generatorbetrieb!
Ein Durchströmen der Pumpe in Fließrichtung oder entgegen der Fließrichtung kann
irreparable Schäden am Antrieb verursachen.
Auf der Druckseite jeder Pumpe eine Rückschlagklappe einbauen!
WILO SE 2022-05

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents