Füllen Und Entlüften - Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
9.1
Füllen und Entlüften
44
Inbetriebnahme
VORSICHT
Trockenlauf zerstört die Gleitringdichtung! Es kann zu Leckagen kom-
men.
• Trockenlauf der Pumpe ausschließen.
WARNUNG
Es besteht Verbrennungsgefahr oder ein Festfrieren bei Berührung der
Pumpe/Anlage.
Je nach Betriebszustand der Pumpe und der Anlage (Temperatur des Fördermedi-
ums) kann die gesamte Pumpe sehr heiß oder sehr kalt werden.
• Während des Betriebs Abstand halten!
• Anlage und Pumpe auf Raumtemperatur abkühlen lassen!
• Bei allen Arbeiten Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
GEFAHR
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch extrem heiße oder extrem
kalte Flüssigkeit unter Druck!
Abhängig von der Temperatur des Fördermediums kann beim vollständigen Öffnen
der Entlüftungsvorrichtung extrem heißes oder extrem kaltes Fördermedium flüs-
sig oder dampfförmig austreten. Abhängig vom Systemdruck kann Fördermedium
unter hohem Druck herausschießen.
• Entlüftungsvorrichtung nur vorsichtig öffnen.
• Elektronikmodul beim Entlüften vor austretendem Wasser schützen.
Anlage sachgemäß füllen und entlüften.
1.
Dazu die Entlüftungsventile (Fig. I, Pos. 28) lösen und die Pumpe entlüften.
2.
Nach der Entlüftung Entlüftungsventile wieder festdrehen, sodass kein Wasser
mehr austreten kann.
VORSICHT
Zerstörung des Differenzdruckgebers!
• Differenzdruckgeber niemals entlüften!
HINWEIS
• Mindestzulaufdruck immer einhalten!
ƒ
Um Kavitationsgeräusche und -schäden zu vermeiden, muss ein Mindestzulauf-
druck am Saugstutzen der Pumpe gewährleistet sein. Der Mindestzulaufdruck ist
abhängig von der Betriebssituation und dem Betriebspunkt der Pumpe. Dement-
sprechend muss der Mindestzulaufdruck festgelegt werden.
ƒ
Wesentliche Parameter zur Festlegung des Mindestzulaufdrucks sind der NPSH-
Wert der Pumpe in ihrem Betriebspunkt und der Dampfdruck des Fördermediums.
Der NPSH-Wert kann aus der technischen Dokumentation des jeweiligen Pumpen-
typs entnommen werden.
HINWEIS
Beim Fördern aus einem offenen Behälter (z. B. Kühlturm) für ein stets ausreichendes
Flüssigkeitsniveau über dem Saugstutzen der Pumpe sorgen. Das verhindert einen
Trockenlauf der Pumpe. Der Mindestzulaufdruck muss eingehalten werden.
WILO SE 2022-05

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents