Teleflex Arrow EZ-IO Instructions For Use Manual page 68

Power driver
Hide thumbs Also See for Arrow EZ-IO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EZ-IO
PRODUKTINFORMATIONEN
INTRAOSSEOUS VASCULAR ACCESS
PRODUKTINFORMATIONEN
BESCHREIBUNG:
• Der EZ-IO®-Bohrer ist ein versiegeltes,
handgeführtes medizinisches Gerät, das
mit einer Lithiumbatterie betrieben wird.
PRODUKTINFORMATIONEN:
• Ref.nummern Bohrer: 9040 (Taktische Verwendung);
9058 (Zivile Verwendung).
• Anwendungsteile: EZ-IO® Intraossärnadeln –
15-mm-Nadel; 25-mm-Nadel; 45-mm-Nadel.
SICHERHEITSINFORMATIONEN:
• Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und
andere Sicherheitsinformationen sind der Gebrauchsanleitung für das intraossäre
Gefäßzugangssystem EZ-IO® zu entnehmen.
• Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung für das intraossäre Gefäßzugangssystem EZ-IO®,
bevor Sie den Bohrer benutzen. Falls Sie Fragen haben oder dieses Informationsblatt nicht
vorliegt, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem lokalen Teleflex-Vertreter in Verbindung.
• Weitere Produktinformationen sind auf ArrowEZIO.com zu finden.
• Sollte der EZ-IO®-Bohrer wider Erwarten versagen, Bohrer entfernen und das Nadel-Set
von Hand unter Drehen bis in den Markraum vorschieben. Wie bei allen Notfallgeräten
empfiehlt sich auch hier, stets ein Ersatzgerät mitzunehmen.
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR ANWENDER:
Um den einwandfreien Betrieb der Produkte des intraossären Gefäßzugangssystems EZ-IO®
zu gewährleisten, sollten folgende Bedingungen eingehalten werden. Die Nichteinhaltung
dieser Bedingungen macht sämtliche Garantieansprüche nichtig.
• Benutzen Sie dieses Produkt nur gemäß den Anleitungen in diesem Handbuch und der
maßgeblichen Produktliteratur.
• Anpassungen, Veränderungen, technische Wartung und Reparaturen sind unzulässig.
• Schließen Sie dieses Produkt oder seine Komponenten nicht an Produkte an,
die von Teleflex nicht empfohlen werden.
• Verwenden Sie ausschließlich EZ-IO®-Intraossärnadel-Sets mit diesem Produkt.
• Kontrollieren Sie den Bohrer vor dem Gebrauch visuell auf Risse und scharfe Kanten.
• Vermeiden Sie es, Flüssigkeiten auf das Produkt zu schütten.
• Keine Reinigungsmittel verwenden, die aus einer Kombination aus einer quartären
Ammoniumverbindung und Ethanol bestehen (d. h. CaviWipes1™ und Sani-Cloth® Prime
keimtötende Einweg-Wischtücher).
• Bei der Einführung keine übermäßige Kraft aufwenden. Den EZ-IO®-Bohrer arbeiten lassen.
• Nur die in der Tabelle aufgeführten Chemikalien sind für die Verwendung zusammen mit
dem EZ-IO-Bohrer validiert.
LAGERUNG:
• Der EZ-IO®-Bohrer und die Zubehörteile können bei Temperaturen zwischen -20 °C und
50 °C (-4 °F und 122 °F) bei einer nicht kondensierenden relativen Luftfeuchtigkeit von
bis zu 90 % gelagert werden.
• Der Bohrer und die Batterie haben eine Lebensdauer von 10 Jahren.
• Die Betriebs- bzw. Nutzungsdauer des Bohrers beträgt ca. 500 Einführungen. Jedoch ist dies
nur eine ungefähre Angabe, da die Lebensdauer vom tatsächlichen Gebrauch (Knochendichte
und Einführungszeit), der Lagerung und der Prüffrequenz abhängt.
GEHÄUSE
Batterieanzeige
Antriebsachse
SCHALTER
VERSIEGELTE
LITHIUMBATTERIEN
Befestigungspunkt
für Trageriemen
• Wenn der Bohrer in der EZ-IO®-Tasche aufbewahrt wird, sollte der Schalterschutz abgenommen
werden, um ein versehentliches Einschalten des EZ-IO®-Bohrers zu vermeiden.
BATTERIEINFORMATIONEN:
• Die Bohrer sind versiegelt und dürfen nicht geöffnet werden.
• Batterien sind nicht austauschbar.
ANZEIGE- UND WARNLEUCHTEN:
• Die LED des EZ-IO®-Bohrers leuchtet permanent grün, wenn der Schalter eingeschaltet und die
Stromversorgung ausreichend ist.
• Die LED des EZ-IO®-Bohrers blinkt rot, wenn der Schalter gedrückt und weniger als 10 %
Batterieleistung vorhanden ist. Kaufen und ersetzen Sie den EZ-IO®-Bohrer.
• Die LED des EZ-IO®-Bohrers leuchtet nicht bzw. nur kurz auf, wenn die Batterie erschöpft ist.
Verwenden Sie ein Ersatzgerät oder die manuelle Einführungsmethode.
PFLEGE UND REINIGUNG:
Befolgen Sie bei der Reinigung des EZ-IO®-Bohrers die Vorschriften des Krankenhauses/der
Einrichtung zum Umgang mit kontaminierten Produkten.
EZ-IO®-Bohrer beim Reinigen nicht in Flüssigkeiten eintauchen und keine zu großen
Flüssigkeitsmengen verwenden.
1. Die Oberfläche des EZ-IO®-Bohrers und den Trageriemen (sofern vorhanden) mit einem
(Einweg)Tuch abwischen, das mit einer der in der nachstehenden Tabelle angegebenen
Reinigungslösungen befeuchtet wurde, bis alle sichtbaren Verschmutzungen beseitigt sind.
2. Wenn die sichtbaren Verschmutzungen beseitigt wurden, weitere (Einweg)Tücher verwenden,
die mit der ausgewählten Reinigungslösung befeuchtet wurden, und die Reinigungslösung
gemäß den Empfehlungen des Herstellers auf dem EZ-IO®-Bohrer einwirken lassen.
3. An der Luft trocknen lassen.
Reinigungs-
Wirkstoffe
mitteltyp
Hypochlorit
Natriumhypochlorit: 0,39 %–0,91 %
(Bleichmittel)
Alkoholfreie
n-Alkyl-Dimethyl-Benzyl-
quartäre
Ammoniumchlorid: 0,25 %,
Ammonium-
n-Alkyl-Dimethyl-Ethylbenzyl-
verbindungen
Ammoniumchlorid: 0,25 %
(Quats)
n-Alkyl-Dimethyl-Benzyl-
Ammoniumchlorid: 0,125 %–0,25 %,
Alkohol/Quat
n-Alkyl-Dimethyl-Ethylbenzyl-
Ammoniumchlorid: 0,125 %–0,25 %,
Isopropanol: 10,00 %–55,00 %
Diisobutylphenoxy-Ethoxyethyl-Dimethyl-
Alkohol/Quat
Benzyl-Ammoniumchlorid: 0,28 %,
Isopropanol: 17,20 %
EZ-IO
INTRAOSSEOUS VASCULAR ACCESS
Verbreitete Markennamen
(Beispiele)
CaviWipes™ Bleach, Clorox
Healthcare® Bleach, Clorox
Healthcare® Fuzion®,
Dispatch®, Sani-Cloth® Bleach
Clorox Healthcare® VersaSure®,
Clorox Healthcare®
Disinfecting, Sani-Cloth® AF3
Clorox Healthcare® Multi-
Surface, Sani-Cloth® Plus,
Super Sani-Cloth®
CaviWipes™, CaviCide™

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Teleflex Arrow EZ-IO

Table of Contents