TEFAL meat & pasta box Coach Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE"
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
DE
DE
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet.
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in
spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes
vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit,
die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die
Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum
eine bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt. Enthalten die Produkte
Batterien und Akkus oder Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden
können, sind Sie als Endnutzer gesetzlich dazu verpflichtet, diese vor der Entsorgung zu
entnehmen und getrennt als Batterie bzw. Lampe zu entsorgen.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im
Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Auskünfte zur
nächsten Abfallsammelstelle erhalten Sie beim Hersteller oder Händler
Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das
Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich
sind.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Die Verpackung besteht ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialien, die nach den
gültigen Recycling-Bestimmungen entsorgt werden können.
Für die Entsorgung des Gerätes selbst informieren Sie sich bitte bei den zuständigen
Stellen Ihrer Gemeinde.
12
12
GEBRAUCHSANLEITUNG
Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch das gesamte Zubehör mit Wasser und Seife ab. Spülen und
trocknen Sie die Teile sofort ab.
Das Hackmesser und die Scheibe müssen immer eingefettet bleiben. Streichen Sie sie mit Öl ein.
Überfüllen Sie den Trichter nicht.
Verwenden Sie die Bürste (I), um das Zubehör zu reinigen. * Das Metallteil der Schraube (H) nicht
in Wasser eintauchen.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Messer des Fleischwolfvorsatzes (A3) und dem Metallbürstenstab
(I2) vor.
Maximale Betriebszeit: siehe unten. 30 Min. Ruhezeit vor erneutem Gebrauch.
ZUBEHÖR FÜR DEN FLEISCHWOLFVORSATZ (B)
Die gesamte Menge des zu zerkleinernden Fleisches vorbereiten und Knochen, Knorpel und Sehnen
entfernen. Schneiden Sie das Fleisch in Stücke (ca. 2 x 2 x 2 cm). Kein gefrorenes Fleisch verwenden.
Tipp: Nach dem Gebrauch können Sie einige Brotstücke durch den Fleischwolf drehen, um alle
Hackfleischreste zu entfernen.
Rezept:
Befestigen Sie den Fleischwolfvorsatz (Abbildungen 2.1 bis 2.8).
Schalten Sie das Gerät auf Geschwindigkeitsstufe 8 und führen Sie das Fleisch durch den Trichter ein.
Verringern Sie die Geschwindigkeit auf ein angenehmes Niveau.
Sie können alle Arten von Fleisch (einschließlich Rindfleisch, Schweinehals und Leber) bis zu einer
Höchstmenge von 5 kg oder 15 Minuten lang zerkleinern.
Mit der feinsten Scheibe (B3) können Sie auch gekochtes Gemüse pürieren, um aromatisierte Nudeln
herzustellen.
Geben Sie niemals heiße oder warme Zutaten in den Fleischwolfvorsatz.
Das Hackmesser und die Scheibe müssen immer eingefettet bleiben. Streichen Sie sie mit Öl ein.
WURST-AUFSATZ (C)
Dieses Zubehör sollte erst verwendet werden, nachdem das Fleisch zu Hackfleisch verarbeitet wurde
(Abbildungen 2.1 bis 2.8), die Gewürze hinzugegeben und die Mischung vorbereitet wurde.
Rezept: (bis zu 3 kg Füllung)
* Tauchen Sie die Hülle in warmes Wasser, damit sie ihre Dehnbarkeit zurückerhält (ca. 10 Minuten).
* Bereiten Sie die Füllung mit dem Fleischwolfvorsatz und einer Scheibe Ihrer Wahl vor.
* Entfernen Sie den Fleischwolfvorsatz und befestigen Sie den Wurst-Aufsatz (Abbildungen 3.1
bis 3.8).
Schieben Sie die ausgespülte Hülle über den Trichter und lassen Sie etwa 5 cm überhängen (die Sie
mit einem Knoten verschließen (Abbildung 3.7)). Starten Sie das Gerät bei Geschwindigkeitsstufe 8
und geben Sie das Hackfleisch in den Fleischwolf, um die Hülle zu füllen.
Verringern Sie die Geschwindigkeit auf ein angenehmes Niveau.
Drehen Sie die Würstchen auf die gewünschte Länge ab. Um optimale Ergebnisse beim Füllen zu
erhalten, achten Sie darauf, keine Luft in den Würsten einzuschließen. Jede Wurst sollte 10 bis 15 cm
lang sein.
13
13
DE
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Meat & pasta box i-coach touch

Table of Contents