Codec Tieline Gateway User Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

ist, nur von einem Fachmann durchgeführt werden, der sich der damit verbundenen Gefahr
bewusst ist.
· Die Kondensatoren im Inneren des Geräts können noch aufgeladen sein, auch wenn das
Gerät von der Stromversorgung getrennt wurde.
ERDUNG:
Vor dem Anschluss dieses Geräts an das Stromnetz müssen, falls erforderlich, die
Schutzerdungsschrauben dieses Geräts mit der Schutzerde der Gebäudeinstallation
verbunden werden.
NETZSPANNUNG:
Bevor Sie dieses Gerät an das Stromnetz anschließen, stellen Sie sicher, dass die
Netzspannung den Spezifikationen des Geräts entspricht. Informationen zur Stromaufnahme
des Geräts finden Sie in den technischen Daten.
ACHTUNG:
HOHER
STROMVERSORGUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH.
Wenn der Gesamtableitstrom 3,5 mA überschreitet oder wenn der Ableitstrom der
angeschlossenen Lasten unbekannt ist, schließen Sie die zusätzliche Erdungsklemme an
einen zuverlässigen Erdungsanschluss in Ihrem Gebäude an.
Zusätzlicher Erdungsanschluss
Der Codec verfügt über einen zusätzlichen Erdungsanschluss, um ihn mit einer Erdung zu
verbinden. Der Erdungsanschluss verfügt über ein M4-Gewinde mit M4-Haltemuttern und ist
mit allen Erdungskabeln kompatibel. Entfernen Sie zum Anschluss des Erdungskabels nur
MUTTER 2. Das Erdungskabel muss über eine geeignete Öse verfügen. Achten Sie darauf,
dass beim Aufschrauben von MUTTER 2 MUTTER 1 und MUTTER 2 richtig angezogen
werden, um eine ordnungsgemäße Erdungsverbindung herzustellen.
ACHTUNG: Die Stromschlag- und Brandgefahr verringern
1. Dieses Gerät ist so konzipiert, dass der Schutzleiter des Gleichstromversorgungskreises
und die Erdungseinrichtung verbunden werden können.
2. Geräte, die über den Netzanschluss oder über andere Einrichtungen mit Anschluss an
die Schutzerdung an die Schutzerdung der Gebäudeinstallation – und per Koaxialkabel
an ein Kabelverteilsystem – angeschlossen sind, können unter Umständen eine
Brandgefahr darstellen. Der Anschluss an ein Kabelverteilsystem muss daher über eine
Vorrichtung erfolgen, die unterhalb eines bestimmten Frequenzbereichs für eine
elektrische Isolierung sorgt (Trennwandler, siehe EN 60728-11).
3. Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Wartungspersonal durchgeführt werden. Im
Inneren des Geräts befinden sich keine Teile, die vom Anwender gewartet werden können.
4. Schließen Sie ein offensichtlich beschädigtes Gerät NICHT an, schalten Sie es nicht ein
und versuchen Sie nicht, es zu betreiben.
5. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen des Geräts NICHT VERSPERRT sind.
6. Betreiben Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur über 50 °
C (122 °F) oder unter 0 °C (32 °F) liegt.
7. Ziehen Sie beide Netzkabel aus der Steckdose, BEVOR Sie Wartungsarbeiten am Gerät
vornehmen.
Besondere Hinweise für europäische Anwender:
Wählen Sie für den Anschluss in Europa ein international vereinheitlichtes, mit „<HAR>"
gekennzeichnetes 3-adriges Netzkabel mit einem Leiterquerschnitt von mindestens 0,75
mm², einer Nennspannung von 300 V und PVC-Isolierummantelung. Das Kabel muss einen
angespritzten Stecker mit einer Nennbelastbarkeit von 250 V, 3 A haben.
© Tieline Research Pty. Ltd. 2021
ABLEITSTROM.
ERDUNGSANSCHLUSS
Gateway and Gateway 4 Manual v1.2
VOR
DEM
ANSCHLUSS
15
DER

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Tieline Gateway and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Tieline gateway-4

Table of Contents