Tunstall FlamencoIP+ Manual page 48

Table of Contents

Advertisement

4 IP-Netzwerk (Flamenco
4.2.5
Grundsätzlicher Systemaufbau und Struktur
Die Rufanlage ist ein eigenständiges und eigensicheres System und kann zur Kom-
munikation zwischen Teilsystemen und/oder Komponenten vorhandene oder neu
zu schaffende Netzwerke verwenden. Hierbei ist das verwendete Medium (Kupfer,
Glasfaser) für die Funktion unerheblich.
Für die Kommunikation der Rufanlage über ein Netzwerk werden die netzwerkspe-
zifischen Dienste verwendet, welche im Detail abzustimmen sind.
Bei der Errichtung sind die Anforderungen der geltenden DIN VDE 0834 einzuhal-
ten.
4.2.6
Systemüberwachung und Betriebssicherheit
Die relevanten Komponenten und Übertragungswege einschließlich eventueller
Netzwerkverbindungen werden durch regelmäßigen Datenaustausch permanent
überwacht (im Minimum alle 30 Sek.). Störungen werden umgehend gemeldet
(lokale Anzeigen pro Organisationsgruppe, d.h. in der Regel pro Station; Kontakte;
zentrale Anzeigen über PrimusGlobal+). Wenn die Software PrimusGlobal+ „Ruf-
protokollierung" (z.B. als 50 1027 00) installiert ist, werden alle systemrelevanten
Ereignisse protokolliert und können nachfolgend ausgewertet werden.
4.2.7
Mögliche Gefährdungssituationen bei Störungen der
Netzwerkeigenschaften des IP-Backbone (Flamenco
Flamenco
Die Rufanlage ist mit einem mehrstufigen Sicherheitskonzept ausgestattet. Bei
Ausfall der Netzwerkinfrastruktur des IP-Backbone, arbeiten alle lokalen Steuerein-
heiten, in Form der IP-SystemManager, autark weiter. Die einzelnen Organisations-
gruppen, d.h. in der Regel Stationen, auf Basis eines IP-SystemManagers
übernehmen die Grundfunktion der Rufanlage und die lokalen Anzeigen an Dis-
plays und Abfragestellen bleiben erhalten.
Die Verbindungen zwischen den einzelnen Organisationsgruppen fallen aus, und
eine Sprechverbindung, z.B. für eine Alarmierungsdurchsage, ist nicht mehr mög-
lich.
Im Falle von Teilausfällen oder vorübergehenden Netzwerkstörungen sind nur die
ausgefallenen Segmente betroffen, sofern die weiteren Strecken noch nutzbar
sind.
Eine Unterbrechung der Netzwerkstruktur kann auch ein Firmware-Update der
Netzwerkkomponenten sein, z.B. Switch-Update, das mehrere Minuten dauern
kann.
Nach Wiederherstellung fehlerhafter Verbindungen, arbeitet die Rufanlage in vol-
lem Funktionsumfang und mit der vorherigen Systemeinstellung weiter.
48
IP+
IP
, Flamenco
)
IP
)
Flamenco-Systemfamilie - Technisches Handbuch - 00 8803 97, 03/22 (Rev. 1.0)
IP+
,

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Tunstall FlamencoIP+

This manual is also suitable for:

FlamencoipFlamenco

Table of Contents