Tunstall FlamencoIP+ Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

Bis zu fünf fest installierte ELA-Programme für Hörfunk können über die Steckvor-
richtung Kombi (70 0425 00) oder Steckvorrichtung Kombi Kanal (70 0435 00)
angeschlossen werden. Mit dem Patientengerät können folgende Funktionen aus-
gelöst werden: Ein-/Ausschalten, Programmwahl sowie Einstellung der Lautstärke.
Das IR TV-Steuermodul universal (77 0360 11) ermöglicht die Anschaltung eines
TV-Geräts (z.B. von Samsung, Philips oder LG). Der TV-Ton wird an dem Patienten-
gerät ePat
Patientengerät können folgende Funktionen ausgelöst werden: Ein-/Ausschalten,
Programmwahl sowie Einstellung der Lautstärke.
Der TV-Tonverstärker (77 0365 00) ermöglicht die Übertragung des TV-Tons eines
beliebigen TV-Geräts mit Kopfhörerbuchse über das Patientengerät ePat
(77 0370 00) oder PBK Hand (74 0747 00). Bei dieser Anwendung wird das TV nicht
mit dem Patientengerät gesteuert.
Tunstall bietet selbst TV-Geräte an (LED-TV Professional), die über die Patientenge-
®lite
räte ePat
Schnittstelle (77 0840 00) gesteuert werden. Der TV-Ton wird über das Patienten-
gerät übertragen. Mit dem Patientengerät können folgende Funktionen ausgelöst
werden: Ein-/Ausschalten, Programmwahl sowie Einstellung der Lautstärke.
3.1.3
Jalousiesteuerung
Mit dem ePat
Herunter- und Herauffahren von Jalousien steuern. Für diese Funktionalität muss
die Jalousiesteuerung über die RAN-Schnittstelle Universal (70 0848 00) an die
Steckvorrichtung Kombi (70 0425 00) oder Steckvorrichtung Kombi Kanal
(70 0435 00) angeschlossen werden. Maximale Kontaktbelastung: 60 mA / 24 V.
HINWEIS! Mit einer PBK Hand (74 0747 00) kann entweder „Hörfunk" oder
„Jalousiesteuerung" genutzt werden. Beide Funktionen können nicht am selben
Gerät bereitgestellt werden.
3.1.4
Rufgeräte
Neben den drahtgebundenen Rufgeräten können auch drahtlose Rufgeräte ver-
wendet werden. Funkempfänger-T (Z 00 8202 33) kann an die Steckvorrichtungen
in die Buchse für Birntaster angeschlossen werden. Funkempfänger-T UP
(Z 00 8202 35) dient zur Unterputzmontage und wird über die RAN-Schnittstelle
(77 0840 00) an die Rufanlage angeschlossen. Beide Funkempfänger-T empfangen
die Signale des Handfunksenders MyAmie (P68007/02), des Sturzmelders iVi™
(P68005/47) und weiterer Funksender aus dem Tunstall-Telecare-Portfolio.
Die Funkübertragung erfolgt auf der Sozial-Alarmfrequenz 869,2125 MHz.
HINWEIS! Die Funkübertragung ist nicht überwacht. Die Funksender dürfen
deshalb gemäß DIN VDE 0834 nur als zusätzliche Rufgeräte in Verbindung mit einer
Rufanlage eingesetzt werden.
Flamenco-Systemfamilie - Technisches Handbuch - 00 8803 97, 03/22 (Rev. 1.0)
®lite
(77 0370 00) oder PBK Hand (74 0747 00) wiedergegeben. Mit dem
(77 0370 00) oder PBK Hand (74 0747 00) in Verbindung mit der RAN-
®lite
(77 0370 00) und mit der PBK Hand (74 0747 00) kann man das
3 Schnittstellen
®lite
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Tunstall FlamencoIP+

This manual is also suitable for:

FlamencoipFlamenco

Table of Contents