Tunstall FlamencoIP+ Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

4.2.2
Zuständigkeitsvereinbarung (Responsibility Agreement)
Als Hersteller übernimmt Tunstall für folgende Aufgaben die Zuständigkeit und
Verantwortung innerhalb der Zuständigkeitsvereinbarung, sofern eine Vereinba-
rung abgeschlossen wurde:
▪ Lieferung von Komponenten einer Rufanlage zum Aufbau eines Systems nach
jeweils bei Auslieferung gültiger DIN VDE 0834
▪ Definition der Zweckbestimmung und Anwendungsbereiche
▪ Beschreibung von möglichen Einschränkungen bei der Anwendung
▪ Bereitstellung aller notwendigen technischen und funktionalen Dokumente zur
sicheren Errichtung und zum sicheren Betrieb der Rufanlage
▪ Informationen über Anforderungen bei der Einbindung in ein IT-Netzwerk
▪ Angaben zur Gefährdungssituationen bei fehlender Bereitstellung der erfor-
derlichen Eigenschaften des IT-Netzwerks
▪ Tunstall als Hersteller übernimmt keine Verantwortung für das bauseitige
Netzwerk für den Fall des Aufbaus der Rufanlage als netzwerkgestütztes Sys-
tem
4.2.3
Elektrische Sicherheit
Die Rufanlagen Flamenco
Prinzip der Systemtrennung aufgebaut. Bei der Systemtrennung ist die gesamte
Rufanlage entsprechend DIN EN 60601-1 (2 x MOPP) aufgebaut. Dies betrifft
sowohl die Stromversorgung als auch alle anderen Schnittstellen und Verbindun-
gen zu externen Geräten und Anlagenteilen.
Eine Ausnahme bildet nur das ComTerminal
sorgte ComTerminal
lagen Flamenco
(76 0510 00) sind, können nach dem Prinzip der lokalen Trennung aufgebaut wer-
den. Bei der lokalen Trennung sind sämtliche Geräte der Rufanlage, die in Kontakt
mit Patienten kommen können, einzeln entsprechend DIN EN 60601-1 ausgeführt
oder über eine Trennvorrichtung nach DIN EN 60601-1 an die übrige Rufanlage
angeschlossen.
4.2.4
Zweck der Einbindung des IP-Backbone der Rufanlage in die
allgemeine IT-Infrastruktur
Der IP-Backbone der Rufanlage kann in die allgemeine IT-Infrastruktur eingebun-
den werden, wenn es keine sinnvolle Möglichkeit gibt, das System konventionell
aufzubauen. Dieses kann z.B. die räumliche Ausdehnung der Anlage über mehrere
Gebäude sein oder die Anzahl von Leitungsverbindungen, was enorme Kosten ver-
ursachen würde. Ein weiterer Grund ist die vereinfachte Systempflege und Organi-
sation von Updates als auch das zentrale Störungsmanagement.
Zunehmend werden IT-Netzwerke für Rufanlagen eingesetzt, sofern die notwendi-
gen Sicherheitsanforderungen erfüllt werden können.
Flamenco-Systemfamilie - Technisches Handbuch - 00 8803 97, 03/22 (Rev. 1.0)
IP
und Flamenco
IP
, PoE hat eine sichere Trennung nach DIN EN 60601-1. Rufan-
IP+
, bei denen alle Raumterminals ComTerminals
4 IP-Netzwerk (Flamenco
IP+
sind gemäß DIN VDE 0834 nach dem
IP
, PoE (76 0510 00). Das mit PoE+ ver-
IP+
IP
, Flamenco
)
IP
, PoE
47

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Tunstall FlamencoIP+

This manual is also suitable for:

FlamencoipFlamenco

Table of Contents