Tunstall FlamencoIP+ Manual page 281

Table of Contents

Advertisement

Rufzugtaster, Best.-Nr. 77 0215 0x...*), Installationsanleitung
Bei Bedarf Rufart umstellen
Sie können die Rufart, die von dem Taster ausgelöst wird, einstellen:
- Rufzugtaster, Best.-Nr. 77 0215 00...; Werkseinstellung: „Ruf". Optionale Einstellung: „WC-Ruf".
- Rufzugtaster/WC, Best.-Nr. 77 0215 01...; Werkseinstellung: „WC-Ruf". Optionale Einstellung: Ruf".
Zum Einstellen der Rufart müssen Sie innerhalb der ersten 10 Sekunden nach Einschalten der 24-V-Stromversorgung
mit dem folgenden Einstellvorgang beginnen (Alternativ können Sie die Anschlussklemme kurz abziehen und dann
wieder einstecken):
1. Die Zugschnur ca. 10 Sekunden gezogen halten, bis die obere LED weiß leuchtet. (Abfolge: Nach ca. 5 Sekunden
gibt der Taster einen Signalton aus und die obere LED leuchtet pink auf. Nach weiteren 5 Sekunden gibt der Taster
erneut einen Signalton aus und die obere LED leuchtet weiß. Jetzt lassen Sie los.)
ü Die obere LED zeigt die aktuelle Einstellung für die Rufart an:
Werkseinstellung
Optionale Einstellung = Obere LED blinkt 1-mal grün.
2. Die Rufart wie folgt einstellen:
Werkseinstellung
Optionale Einstellung = Die Zugschnur 1-mal ziehen.
3. Um die Einstellung zu speichern, die Zugschnur gezogen halten, bis der Taster einen Signalton ausgibt.
ü Die neue Einstellung wird gespeichert.
Hinweis! Wenn Sie die Zugschnur innerhalb von 30 Sekunden nicht ziehen, wird die neue Einstellung nicht
gespeichert.
ü Die obere LED zeigt die eingestellte Rufart an:
Werkseinstellung
Optionale Einstellung = Obere LED blinkt 1-mal grün.
Montage
Wandmontage auf 1-teilige Einbaudose (siehe Abb. B):
1. Den Tragring 7 mit den Schrauben der Einbaudose 5* auf der
Einbaudose 8* festschrauben. Die Aussparungen 6 für die
Rasthaken 2 des Tastermoduls 1 müssen sich oben und
unten befinden, siehe Abb. B.
2. Die angeschlossene Anschlussklemme 4* durch den
Tragring 7 aus der Einbaudose 8* herausziehen.
3. Das Tastermodul 1 in den Rahmen 3 einlegen. Die LEDs des
Tastermoduls 1 müssen sich links befinden, siehe Abb. B.
4. Die angeschlossene Anschlussklemme 4* in die Buchse auf
der Rückseite des Tastermoduls 1 stecken.
5. Das Tastermodul 1 mit dem Rahmen 3 auf den Tragring 7
aufstecken, bis es spürbar einrastet.
6. Der Rufgriff 11 muss sich zwischen 10 und 20 cm über dem
Fußboden befinden. Dazu die Zugschnur 10 auf die
gewünschte Länge kürzen und am Rufgriff 11 neu verknoten.
Sicherheitsverschluss
Der Sicherheitsverschluss 9 öffnet sich, wenn die Zugkraft einen
Grenzwert überschreitet. Durch einfaches Zusammenstecken
verschließen Sie den Sicherheitsverschluss wieder.
Demontage
1. Das Tastermodul 1 zusammen mit dem Rahmen 3 vom
Tragring 7 abziehen.
2. Die Anschlussklemme 4* von dem Tastermodul 1 abziehen.
3. Die Schrauben 5* am Tragring 7 lösen.
4. Den Tragring 7 abnehmen.
00 8801 47, 02/19 (Rev. 5.1)
= Obere LED blinkt 1-mal rot.
= Die Zugschnur nicht ziehen.
= Obere LED blinkt 1-mal rot.
Verpackungsbeilagen 03/22, Seite 30
5*
2
1
1
9
2
3
4* Anschlussklemme, 3-polig
5* Schrauben der Einbaudose
6
10
7
8* Einbaudose, 1-teilig
9
10 Zugschnur
11 Rufgriff
*
11
2
Deutsch
6
4*
5*
8*
6
7
3
Tastermodul
Rasthaken
Rahmen
(Best.‐Nr. 70 0807 00)
Aussparungen für die
Rasthaken
Tragring
(Mauerwerk: 17 0100 00,
Hohlwand: 17 5100 00)
Sicherheitsverschluss
ist nicht im Lieferumfang
des Rufzugtasters enthalten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Tunstall FlamencoIP+

This manual is also suitable for:

FlamencoipFlamenco

Table of Contents