Tunstall FlamencoIP+ Manual page 244

Table of Contents

Advertisement

19 Inspektionsmaßnahmen
Inspektionsmaßnahmen
USV-Steuergerät 10A
Prüfintervall: 3 Monate
– Sind das Gehäuse und die Anschlüsse
unbeschädigt und frei von Verunreinigun-
gen?
– Sind die Lüftungsgitter frei von Staubabla-
gerungen?
– Zeigen die Kontroll-LEDs auf der Front-
blende und die Relaiskontakte einen stö-
rungsfreien Betrieb an?
– Wenn die gelbe Diagnose-LED „Batterie
muss ersetzt werden" (Replace battery)
anzeigt, Batterie des Batteriemoduls
(77 3412 00) ersetzen. In einer typischen
Anwendung wird empfohlen, die Batterie
mindestens alle 5 Jahre zu wechseln.
– Wenn die Primärspannung (230 V AC)
anliegt, muss die Ausgangsspannung am
USV-Steuergerät etwa der am Netzgerät
eingestellten Spannung entsprechen (Hin-
weis: Der Spannungswert ist 0,23 bis 0,3 V
geringer.)
– Funktionstest der USV-Funktion durchfüh-
ren.
– Beträgt die Ausgangsspannung bei Puffer-
betrieb +22,5 V DC?
– Beträgt der Spannungsabfall bis zu der
spannungsmäßig schlechtesten Stelle der
Ringleitung („elektrische Mitte") der Sta-
tion maximal +4 V? Details siehe
Kapitel „11.1.2 Stromversorgung prüfen"
ab Seite 129.
Batteriemodul
Prüfintervall: 3 Monate
– Sind das Gerät und die Anschlüsse unbe-
schädigt und frei von Verunreinigungen?
– Wenn die gelbe Diagnose-LED am USV-
Steuergerät 10A (77 3411 00) „Batterie
muss ersetzt werden" (Replace battery)
anzeigt, Batterie des Batteriemoduls erset-
zen. In einer typischen Anwendung wird
empfohlen, die Batterie mindestens alle
5 Jahre zu wechseln.
244
Bestell-Nr.
77 3411 00
77 3412 00
Flamenco-Systemfamilie - Technisches Handbuch - 00 8803 97, 03/22 (Rev. 1.0)

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Tunstall FlamencoIP+

This manual is also suitable for:

FlamencoipFlamenco

Table of Contents