Tunstall FlamencoIP+ Manual page 358

Table of Contents

Advertisement

Installationsanleitung
Telefonanschaltrelais, Best.‐Nr. 11 5350 00
zur Anschaltung von analogen Telefonen an eine Rufanlage, zur Weiterleitung von Anrufen
als Telefonruf.
l Rufspannung: 32 - 80 V AC
l Stromversorgung: 5 - 40 V
l EIN-/AUS-Schalter
l Schaltausgang: Wechselkontakt
l Rufpausenüberbrückung einstellbar
l Schaltdauer des Ausgangskontakts einstellbar
Abmessungen (HxBxT): 70 x 35 x 70 mm
Montage auf 35 mm-Hutschiene
Hinweis! Die vollständige Installation des Systems ist im Technischen Handbuch
beschrieben.
Montage
1. Schalten Sie die Anlage spannungsfrei.
2. Setzen Sie das Telefonanschaltrelais auf die Hutschiene und lassen es einrasten.
3. Anschlüsse wie in der folgenden Abbildung gezeigt vornehmen.
4. Anlage wieder in Betrieb nehmen.
5. Schalten Sie das Telefonanschaltrelais ein, indem Sie den EIN/AUS-Schalter
eindrücken.
Anschlüsse
77 0840 00
RAN-Schnittstelle
RAN interface
DIP-Schalter
(wie dargestellt
einstellen)
DIP switch
(set as shown)
0V
0V
RAN
+24V-Si
Potentiometer einstellen
Wenn das Telefonanschaltrelais eingeschaltet ist, wird der Schaltkontakt geschlossen,
sobald die Telefonrufspannung anliegt. Wie lange der Schaltkontakt geschlossen bleibt,
hängt davon ab, wie die beiden Potentiometer "Rufpausenüberbrückung" und
"Einschaltdauer" eingestellt sind.
Rufpausenüberbrückung einstellen
Mit dem Potentiometer zur Rufpausenüberbrückung wird die Zeit festgelegt, die der
Schaltkontakt länger geschlossen ist, als das Telefonanschaltrelais angesteuert wird. Der
Einstellbereich ist linear geteilt und liegt zwischen 0 und 12 Sekunden. Ist die eingestellte
Zeit größer als die Pause bei der Ansteuerung durch die Telefonrufspannung, so bedeutet
dies, dass der Schaltkontakt ohne Unterbrechung geschlossen bleibt, bis die gesamte
Ansteuerung abgebrochen wird (Ende des Rufes). Ist die eingestellte Zeit kleiner als die
Ansteuerungspause, so ergibt sich die Schaltzeit des Kontaktes aus der
Signalisierungszeit, verlängert um die eingestellte Überbrückungszeit.
Einschaltdauer einstellen
Mit dem Potentiometer für die Einschaltdauer kann die Zeit, in der der Schaltkontakt
geschlossen ist, begrenzt werden. Der Einstellbereich ist nicht linear geteilt und liegt
zwischen 0,25 und ca. 12 Sekunden. Wird das Potentiometer auf "Dauer" gestellt, so
bedeutet dies keine Begrenzung, d. h. der Schaltkontakt bleibt bis zum Ende der
Ansteuerung geschlossen.
00 8801 70, 10/15 (Rev. 4.0)
0V
A B
11 5350 00
Telefonanschaltrelais
Telephone interface relay
Verpackungsbeilagen 03/22, Seite 107
D
Installation Instructions
Telephone interface relay, order no. 11 5350 00
for connecting analogues telephones to a nurse call system. A telephone call will be
displayed as a call in the nurse call system.
l Call voltage: 32 - 80 V AC
l Power supply: 5 - 40 V
l ON/OFF switch (ON = EIN, OFF = AUS)
l Output: N/C, N/O contact
l Bridging of call intervalls can be set
l Power-on time can be set.
Dimensions (HxWxD): 70 x 35 x 70 mm
Mounting on a 35 mm top hat rail.
Note! The complete installation of the system is described in the technical
manual.
Mounting
1. Power down the equipment.
2. Place the telephone interface relay on the top hat rail and click it into place.
3. Connect as shown in the diagram below.
4. Restart the equipment.
5. Switch on the telephone interface relay by pressing down the ON/OFF switch.
Connections
11 5350 00
Telefonanschaltrelais
Telephone interface relay
Telefonnetz
Telephone network
Potentiometer Setting
When the telephone interface relay is operational, the switching contact is closed as soon
as the telephone signal voltage is applied. It depends on the setting of the two
potentiometers "bridging of call intervals" and "power-on time" how long the switching
contact remains closed.
Setting bridging of call intervals ("Rufpausenüberbrückung")
The potentiometer for the bridging of call intervals sets the period the switching contact
remains closed longer than the telephone interface relay is actuated. The setting range is
linear and lies between 0 and 12 seconds. If the selected time is longer than the actuation
intervals by the telephone call voltage the switching contact remains closed without
interruption until the actuation stops (end of call). If the selected time is shorter than the
actuation interval the switching time of the contact results from the signal period plus the
selected bridging time.
Setting power-on time ("Einschaltdauer")
The potentiometer for power-on time setting allows to limit the time the switching contact
remains closed. The setting range is not linear and lies between 0.25 and about 12
seconds. If the potentiometer is set for permanent ("Dauer") the switching contact is not
limited and remains closed up to the end of actuation.
GB
77 0182 10
Zimmerleuchte Universal, 2-teilig
Room lamp Universal, 2 sections
Weißes Leuchtfeld
White lamp section

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Tunstall FlamencoIP+

This manual is also suitable for:

FlamencoipFlamenco

Table of Contents