Tunstall FlamencoIP+ Manual page 390

Table of Contents

Advertisement

Installationsanleitung
OSYlink‐Universal BMA, Best.‐Nr. 77 0803 01
Schnittstelle zur Anschaltung von Fremdanlagen und/oder technischen Einrichtungen an
den Gruppenbus (OSYnet). Ein Eingang (IN 4) zum Auslösen der Rufart „BMA-Ruf",
Rufklasse Alarmrufe. Die BMA-Meldung ist aktiv, solange der Kontakt an Eingang IN 4
geschlossen ist. Die akustische Anzeige der Meldung kann quittiert werden. Wenn der
Kontakteingang wieder in Ruhelage geht, wird die Meldung automatisch abgestellt.
Ruhestromaufnahme (alle Ausgänge aus): 40 mA.
Max. Stromaufnahme (alle Ausgänge ein): 100 mA.
Hinweis! Die vollständige Installation des Systems ist im technischen
Handbuch beschrieben.
Vorsicht! Die Leiterplatte ist mit elektrostatisch gefährdeten Bauteilen bestückt.
Vermeiden Sie deshalb eine direkte Berührung.
Montage
Wahlweise Montage auf Hutschiene oder Wandmontage.
A1: Montage auf Hutschiene (35 mm)
OSYlink [1] auf die Hutschiene [3] aufklipsen, bis es einrastet.
A2: Wandmontage
1. Die drei Befestigungsclips [2] soweit herausschieben, bis die Öffnungen für die
Schrauben [4] frei liegen.
2. OSYlink [1] an der Wand festschrauben.
Adresse einstellen (1 - 110)
Zum Einstellen der Adresse auf der Leiterplatte dienen die Codierschalter 1 bis 7 mit den
Werten 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64. Entsprechenden Schalter auf ON stellen.
Beispiele: Adresse 1 wird durch Einschalten des Codierschalters 1 eingestellt.
Adresse 4 durch Einschalten des Codierschalters 3.
Adresse 24 wird durch Addition gebildet: Schalter 4 und 5 auf ON stellen (8+16=24).
Codierschalter 8 und 9 nicht verändern! Werkseitige Einstellung: OFF.
Reset
Um einen Hardware-Reset durchzuführen, den Codierschalter 10 für eine Sekunde auf ON
und anschließend wieder auf OFF stellen. Ein Hardware-Reset muss durchgeführt werden,
wenn eine Codierschalterstellung verändert wurde. Sonst werden die geänderten
Einstellungen nicht übernommen.
ESD‐Schutzabdeckung (Bestell‐Nr. 00 0276 54)
Nach dem Anschließen der Leitungen (siehe Rückseite) die ESD‐Schutzabdeckung
aufsetzen. (ESD = Electro Static Discharge = Elektrostatische Entladung)
Demontage von der Hutschiene
Einen Schraubendreher in die sichtbare Öffnung des schwarzen Befestigungsclips stecken
und dann den Clip nach oben herausziehen, bis sich OSYlink [1] von der Hutschiene [3]
löst.

Montage auf Hutschiene
Mounting on supporting rail
2
58 mm
77 0803 01
OSYlink‐Universal BMA
00 8803 64, 02/18 (Rev. 2.0)
2
1
3
2
90 mm
160 mm
Verpackungsbeilagen 03/22, Seite 139
D
Installation Instructions
OSYlink-Universal BMA, order no. 77 0803 01
Interface for connecting external systems and/or technical installations to the group bus
(OSYnet). One input (IN 4) for activating the call type „Fire Alarm", call category Alarm. The
fire alarm message is active as long as the contact at the input IN 4 is closed. The acoustic
signalling of the message can be acknowledged. The message is automattically cancelled,
when the contact input falls back to its starting position.
Standby current consumption (all outputs OFF): 40 mA.
Max. current consumption (all outputs ON): 100 mA.
Note! The complete installation of the system is described in the technical manual.
Caution! The printed circuit board includes electrostatic sensitive components. Avoid
touching.
Mounting
Optionally mounting on supporting rail or wall mounting.
A1: Mounting on supporting rail (35 mm)
Click the OSYlink [1] onto the supporting rail [3].
A2: Wall mounting
1. Push out the three fixing clips [2] until the holes for the screws [4] appear.
2. Screw the OSYlink [1] to the wall.
Setting of address (1 - 110)
For setting the address on the printed circuit board please use the code switches 1 to 7 with
the values 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64. Set the appropriate switch to ON.
Examples: Address 1 is set by using the code switch 1. Address 4 by the code switch 3.
Address 24 is selected through addition: coding switch 4 and 5 (8 + 16 = 24).
Do not change code switches 8 and 9! Factory set: OFF.
Reset
To reset the OSYlink you have to set code switch 10 to ON for one second, then back to OFF.
A reset has to be made, if a code switch setting has been changed. Otherwise the new setting
will not be activated.
ESD protection cover (order no. 00 0276 54)
After you have connected the cables (see reverse side), you have to put the ESD protection
cover on the OSYlink. (ESD = Electro Static Discharge)
Dismantling from supporting rail
Put a screw driver into the visible hole of the black fixing clip. Then pull the clip upwards,
until the OSYlink [1] comes loose from the supporting rail [3].
Wandmontage
Wall mounting
4
2
ON
1 2 3 4 5 6
7
8 9 10
Adresse
Address
2
1
2
ESD‐Schutzabdeckung
ESD protection cover
GB
4
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Tunstall FlamencoIP+

This manual is also suitable for:

FlamencoipFlamenco

Table of Contents