Tunstall FlamencoIP+ Manual page 437

Table of Contents

Advertisement

DE - Installationsanleitung
Installationsanleitung
Dieses Gerät enthält keine zu wartenden Teile, außer der Sicherung
oder der Ersatzbatterie. Sollte es während der Installation oder des Be-
triebs zu Fehlfunktionen kommen, überprüfen Sie zuerst die Sicherung
und die Batterie auf korrekte Funktion. Wenn das Gerät beschädigt ist
oder die Fehlfunktion anhält, schalten Sie es sofort aus und senden Sie
es mit einer Fehlerbeschreibung zur Inspektion an Tunstall.
Setzen Sie die Batteriesicherung erst nach Abschluss der Installationsar-
beiten ein.
Ersatzsicherungen müssen vom gleichen Typ sein oder eine UL-gelistete
Sicherung mit dem gleichen Nennwert und den gleichen Eigenschaften.
Lagern Sie Batterien oder Batteriemodule nicht bei Temperaturen über
25°C, da sich die Leistung und Lebensdauer ändern können.
Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die letzte Ladung, die
auf der Batterie angegeben ist. Wenn sie älter als 9 Monate ist, ersetzen
Sie die Batterie.
Lagern Sie Batterien nicht länger als 9 Monate ohne sie aufladen, da
sich sonst Leistung und Lebensdauer ändern können. Alle 9 Monate
oder wenn die Leerlaufspannung (OCV) unter 12,6V fällt, sollte das Bat-
teriemodul geladen werden. Eine Ladespannung von 13,8V (bei 25°C)
für 72 Stunden anlegen. Batterien mit einer OCV unter 12V sollten ent-
sorgt werden.
Schließen Sie die Batteriepole oder Stromadern nicht kurz und überprü-
fen Sie immer die korrekte Batteriepolung.
Montieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche. Installieren Sie das
Batteriemodul nicht mit der Oberseite nach unten.
Installieren Sie das Gerät in einem kühlen Bereich innerhalb eines Ge-
häuses, das vor elektrischen, mechanischen und Brandgefahren
schützt. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, indem Sie die An-
forderungen der EN 50272-2 befolgen.
Das Gerät ist für Bereiche des Verschmutzungsgrades 2 in kontrollierter
Umgebung ausgelegt. Kondensation und Frostbildung sind nicht er-
laubt.
Das Gehäuse des Gerätes bietet eine Schutzart von IP00.
Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller gelieferten Origi-
nalbatterien, um Konflikte mit behördlichen Genehmigungen zu ver-
meiden.
Die maximale Umgebungslufttemperatur beträgt +60°C. Die Betriebs-
temperatur ist dieselbe wie die Umgebungs- oder Umgebungslufttem-
peratur und ist definiert 2 cm unter dem Gerät. Das Laden ist bis zu
+50°C zulässig.
Häufiges Laden unter +5°C verkürzt die Lebensdauer der Batterie.
Das Gerät ist für den Betrieb in Bereichen zwischen 5% und 95% relati-
ver Luftfeuchtigkeit ausgelegt.
Anschlussdiagramm
+
+
+ -
+ -
-
-
Ausgang
Input
Ba .
Eingang
24V
12V
Netzgerät
USV-Steuergerät
z.B.
z.B. 77 3411 00
77 3410 00
oder
77 3410 50
Eingang
Signale
N L PE
L
00 8804 49, 01/21 (Rev. 2.0)
Last
+
-
+ -
max. 2x1,5m
min. 2,5mm²
Output
(12AWG)
Ausgang
24V
+
12V-Ba erie
Ba eriemodul
77 3412 00
Verpackungsbeilagen 03/22, Seite 186
EN - Installation Instructions
Installation Instructions
This device does not contain serviceable parts, except the fuse or re-
placement battery. If malfunction should occur during installation or
operation, first check the fuse and battery for proper functionality. If
the unit is damaged or if the malfunction continues, immediately turn
power off and send device to Tunstall for inspection with a description
of the fault.
Do not install the battery fuse until the installation work is complete.
Replacement fuses must be of the same type or an UL listed fuse with
the same nominal value and characteristics.
Do not store batteries or battery modules at temperatures higher than
25°C or performance and lifetime may change.
Before initial use, check the last charging which is marked on the bat-
tery. If it is older than 9 month, replace the battery.
Do not store batteries longer than 9 months without charging or perfor-
mance and lifetime may change. Every 9 months or whenever the open
circuit voltage (OCV) falls below 12.6V, the battery module should be
charged. Apply a charging voltage of 13.8V (at 25°C) for 72 hours. Bat-
teries with an OCV below 12V should be disposed.
Do not short-circuit the battery poles or power wires and always check
correct battery polarity.
Mount the device onto a flat surface. Do not install the battery module
upside down.
Install the device in a cool area inside an enclosure providing protection
against electrical, mechanical and fire hazards. Ensure sufficient venti-
lation by following the requirements of the EN 50272-2.
The device is designed for pollution degree 2 areas in controlled envi-
ronments. No condensation or frost allowed.
The enclosure of the device provides a degree of protection of IP00.
Do not use batteries other than the original batteries supplied by the
manufacturer to avoid conflicts with agency approvals.
The maximum surrounding air temperature is +60°C (+140°F). The op-
erational temperature is the same as the ambient or surrounding air
temperature and is defined 2cm below the device. Charging is allowed
up to +50°C.
Frequently charging below +5°C reduces the lifetime of the battery.
The device is designed to operate in areas between 5% and 95% relative
humidity.
Wiring Scheme
+
+
+ -
-
-
Input
Output
24V
-
Power Supply
e.g.
77 3410 00
e.g. 77 3411 00
or
77 3410 50
Input
N L PE
L
- 2 -
Load
max. 2x1.5m
+ -
+ -
min. 2.5mm²
(12AWG)
Ba .
Output
12V
24V
DC-UPS
Signals
+
-
+
-
12V Ba ery
Ba ery Module
77 3412 00

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Tunstall FlamencoIP+

This manual is also suitable for:

FlamencoipFlamenco

Table of Contents