Erstes Einschalten Des Systems - COOK Medical H-30 User Manual

Hide thumbs Also See for H-30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
3. Den Auslass des „Air Purge" (Luftspülungs-) Schlauchs in den zum Füllen der
Wasserflasche verwendeten Wasserbehälter einsetzen.
4. Die Wasserflasche hochhalten und das Auslassventil drücken, damit das Wasser in das
Lasersystem fließen kann.
5. Sobald das Wasser anfängt, in das Lasersystem zu laufen, das Lasersystem einschalten
und das Kühlsystem weiterfüllen.
6. Das Lasersystem ausschalten und die Wasserflasche erneut befüllen, soweit dies
notwendig ist.
7. Den Vorgang so oft wiederholen, bis nur Wasser aus dem „Air Purge" (Luftspülungs-)
Anschluss austritt.
HINWEIS: Zur Erkennung eines zu niedrigen Wasserflusses verfügt das Lasersystem über
eine integrierte Sicherheitsschaltung. Wird diese Sicherheitsschaltung während dem
Befüllen mit Wasser ausgelöst, zeigt die Informationsleiste „Niedriger Kühlmittelfluss"
an. Um fortzufahren, das Lasersystem einfach aus- und wieder einschalten.
8. Sowohl den „Water Fill" (Wasserfüll-) Schlauch als auch den „Air Purge" (Luftspülungs-)
Schlauch abziehen und das Lasersystem für ein paar Minuten laufen lassen, um Luft im
System nach oben zu treiben.
9. Die Wasserfüllstandsanzeige an der Rückseite prüfen. Den Vorgang wiederholen, bis sich
der rote Schwimmer oben in der Füllstandsanzeige befindet. (Siehe Abbildung 2.)
10. Die Schläuche und die Wasserflasche für einen späteren Gebrauch an einem sicheren Ort
aufbewahren.

Erstes Einschalten des Systems

Die vorhergehenden Abschnitte in diesem Kapitel nochmals durchgehen und sicherstellen,
dass alle Installationsanforderungen erfüllt sind. Das Lasersystem darf nur in einem Bereich
mit eingeschränktem Zugang betrieben werden. An jeder Eingangstür ist ein Laserwarnschild
anzubringen.
1. Den Fußschalter und den Fernverriegelungsanschluss an das Lasersystem anschließen.
(Siehe Abbildung 3.) Der Fernverriegelungsanschluss befindet sich in einem separaten
Beutel, der dem Gerät beigefügt ist.
2. Das Lasergerät an eine geeignete Steckdose anschließen.
3. Sicherstellen, dass der Not-Aus-Taster nicht aktiviert ist. (Siehe Abbildung 1.)
4. Den „MAINS"-Schalter (Hauptnetz) einschalten. (Siehe Abbildung 3.)
5. Den Schlüsselschalter einschalten. (Siehe Abbildung 2.)
6. Die Abdeckung der Laserapertur hochheben und eine 550-µm-Holmium-Laserfaser an
den Laser anschließen. (Siehe Abbildung 1.)
HINWEIS: Die Laserfaser nicht zu fest anziehen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss
der Stecker nur handfest angezogen sein.
7. Nach wenigen Sekunden zeigt die Informationsleiste auf dem Bedienbildschirm
„STANDBY" an. (Siehe Abbildung 4.)
8. Die Taste „Ready" (Bereit) drücken. (Siehe Abbildung 4.) Die „Ready" (Bereit)- Statusleiste
ist nach etwa zwei Sekunden vollständig ausgefüllt.
Cook Medical © 2012
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Kapitel 2
Installation
4-13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents