Vorbereitung Des Systems - COOK Medical EchoTip Ultra Manual

Ultrasound needle
Hide thumbs Also See for EchoTip Ultra:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
die die einwandfreie Funktion beeinträchtigen würden. Bitte lassen Sie sich von Cook eine
Rückgabeberechtigung erteilen.
Nicht zur Verwendung am Herzen oder im Gefäßsystem.
Nicht zur Verwendung mit einem Führungsdraht. Bei Verwendung mit einem Führungsdraht
kann der Führungsdraht beschädigt oder die Beschichtung des Führungsdrahts
abgestreift werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Die für dieses Instrument erforderliche Mindestgröße des Arbeitskanals ist auf dem
Verpackungsetikett angegeben.
Falls an mehreren Stellen Proben entnommen werden sollen, ist für jede Stelle ein neues
Instrument zu verwenden.
Vor dem Einführen, Vorschieben oder Zurückziehen des Instruments müssen die Nadel
vollständig in die Schleuse eingezogen und die Rändelschraube am Sicherheitsring zur Fixierung
der Nadel an der 0-cm-Markierung festgezogen werden. Wird die Nadel nicht eingezogen, kann
das Endoskop beschädigt werden.

VORBEREITUNG DES SYSTEMS

1.
Die Spritze überprüfen. Sie besitzt zwei Kolbensperren, die heruntergedrückt werden
müssen, um den Kolben vorzuschieben. Die Spitze der Spritze verfügt über einen Luer-Lock-
Anschluss, an dessen Seitenöffnung sich ein Absperrhahn befindet. Ein Luftaustausch kann
stattfinden, wenn der Absperrhahn geöffnet ist, d. h. wenn er sich in Flucht mit der Spritze
befindet. (Siehe Abb. 1)
2.
Die Spritze wie folgt vorbereiten:
a. Die Kolbensperren bei geöffnetem Absperrhahn herunterdrücken, bis der Kolben
vollständig in die Spritze geschoben ist.
b. Den Absperrhahn um 90 Grad drehen, um ihn zu schließen.
c. Den Kolben zurückziehen, bis er an der gewünschten Stelle arretiert ist, wodurch
ein Unterdruck entsteht.
d. Die vorbereitete Spritze beiseite legen, bis die Aspirationsbiopsie vorgenommen
werden soll.
3.
Das Instrument in das Ultraschallendoskop vorschieben, um die geeignete Schleusenlänge
zu ermitteln. Um die Länge einzustellen, die Rändelschraubensperre am verschiebbaren
Schleuseneinsteller lösen und den Einsteller bis zur gewünschten Länge verschieben.
Hinweis: Im Fenster des verschiebbaren Schleuseneinstellers ist eine Bezugsmarke für
die Schleusenlänge zu sehen. (Siehe Abb. 2) Die Rändelschraube am verschiebbaren
Schleuseneinsteller festziehen, um die gewünschte Schleusenlänge beizubehalten.
GEBRAUCHSANWEISUNG
1.
Die gewünschte Biopsiestelle mit endoskopischem Ultraschall ermitteln.
2.
Bei in die Schleuse eingezogener Nadel und an der 0-cm-Markierung festgezogenem
Sicherheitsring die Ultraschallnadel in den Arbeitskanal des Endoskops einführen und
das Instrument in kleinen Schritten vorschieben, bis der Luer-Lock-Anschluss unten am
verschiebbaren Schleuseneinsteller auf den Anschluss am Arbeitskanal trifft. (Siehe Abb. 3)
3.
Um das Instrument am Arbeitskanalanschluss zu befestigen, den Griff des Instruments
drehen, bis die Anschlüsse miteinander verbunden sind.
4.
Um die Nadel auf die gewünschte Länge einzustellen, das Ultraschallendoskop und
das Instrument gerade halten und die Rändelschraube am Sicherheitsring lösen und so
weit vorschieben, bis die Bezugsmarke für die entsprechende Nadellänge im Fenster
des Sicherheitsrings zu sehen ist. (Siehe Abb. 4) Die Rändelschraube festziehen, um den
Sicherheitsring zu arretieren. Hinweis: Die Zahl im Fenster des Sicherheitsrings zeigt die
ausgefahrene Nadellänge in Zentimetern an. Achtung: Sicherstellen, dass das Instrument
am Arbeitskanal befestigt ist, wenn die Nadel eingestellt oder vorgeschoben wird. Wird das
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents