Verwendungszweck; Chirurgische Anwendungen; Warnhinweise Und Risiken - COOK Medical H-30 User Manual

Hide thumbs Also See for H-30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Verwendungszweck

Dieser Abschnitt behandelt die Verwendung des H-30 Holmium-Lasersystems im
klinischen Einsatz. Die Informationen sind fachspezifisch aufgeführt und schließen
Verfahrensempfehlungen zusammen mit spezifischen Indikationen und Kontraindikationen
ein. Die in diesem Abschnitt zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht allumfassend.
Sie ersetzen außerdem nicht die ärztliche Ausbildung bzw. Erfahrung.
Das H-30 Lasersystem darf nur von Ärzten und Personal bedient werden, die über eine
angemessene Ausbildung verfügen und mit den in diesem Handbuch aufgeführten
Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind. Die Prüfung einer vorhergehenden
Ausbildung wird nachdrücklich empfohlen.

Chirurgische Anwendungen

Das H-30 Lasersystem und die Holmium-Laserfasern sind für den Einsatz bei chirurgischen
Verfahren mit offener, laparoskopischer und endoskopischer Inzision, Exzision, Resektion,
Ablation, Vaporisation, Koagulation und Hämostase von Weichgewebe vorgesehen.
Urologie
Offene und endoskopische Chirurgie (Inzision, Exzision, Resektion, Ablation, Vaporisation,
Koagulation und Hämostase), einschließlich:
• Harnröhrenstrikturen
• Blasenhalsinzisionen (BNI)
• Ablation und Resektion von Blasentumoren, Harnröhrentumoren und
Harnleitertumoren
• Endoskopische Fragmentierung von Harnröhren-, Harnleiter-, Blasen- und
Nierensteinen
• Behandlung von distal impaktierten Fragmenten einer Steinstraße, wenn ein
Führungsdraht nicht passieren kann

Warnhinweise und Risiken

Allgemeine Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für das H-30 Holmium-
Lasersystem
Vor der Verwendung des H-30 Lasersystems muss sich der Arzt in vollem Umfang mit den
einzigartigen chirurgischen und therapeutischen Effekten, die mit Wellenlängen von 2,1 μm
erzielt werden, vertraut machen. Diese Effekte sind u.a. Koagulation, Penetrationstiefe und
Schnittintensität.
Soweit nicht anders in dem Abschnitt für die spezifische Anwendung angegeben, sollte der
Arzt mit der niedrigsten Leistungsstufe und kürzeren Impulsdauer beginnen. Der Arzt muss
den chirurgischen Effekt beurteilen und die Einstellungen so anpassen, dass das gewünschte
Ergebnis erreicht wird.
Cook Medical © 2012
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Indikationen und Gebrauchsanweisung
Kapitel 4
4-20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents