Holmium-Laser; Laserlithotripsie; Beschreibung Des Geräts - COOK Medical H-30 User Manual

Hide thumbs Also See for H-30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Holmium-Laser

Holmium- (Ho:YAG-) Laser sind vielseitig einsetzbar und decken ein breites Spektrum an
Indikationen ab. Die Energie des Holmium-Lasers wird weitgehend von Wasser absorbiert,
wodurch er ideal für die Gewebeablation mit minimaler lateraler thermischer Schädigung ist.
Bei Laserlithotripsien wird das Wasser in dem Stein durch Laserenergie vaporisiert, sodass er
in kleinere Fragmente zerfällt, die leicht durch die Harnwege passieren können.

Laserlithotripsie

Mit einem Holmium-Laser kann jede Steinart behandelt werden, unabhängig von Farbe
oder Zusammensetzung, von der Blase bis zur Niere. Ein großer Vorteil des Holmium-Lasers
besteht darin, dass die Laserfasern durch kleine, flexible Ureteroskope mit nur minimalem
Verlust von Deflektion oder Irrigation platziert werden können. Aufgrund der Vielseitigkeit
und Sicherheit der Holmium-Laserenergie konnten die Indikationen für die Behandlung auf
Steine mit einer Größe von mehr als 2 cm erweitert werden.
Beschreibung des Geräts
Bezeichnung
H-30 Holmium-Lasersystem
Vorderseite des Lasersystems
Not-Aus-Taster
Cook Medical © 2012
Laserquelle
Ho:YAG-Laser
Warnanzeige für
Emissionen
Laserapertur
Abbildung 1
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Einleitung
4-5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents