Überprüfen Der Ausrichtung Und Kalibrierung - COOK Medical H-30 User Manual

Hide thumbs Also See for H-30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
9. Sobald die „Ready" (Bereit)- Statusleiste vollständig aufleuchtet, zeigt die
Informationsleiste „READY (Bereit zum Lasern)" an. Dies zeigt den normalen Betrieb des
Lasersystems an. (Siehe Abbildung 4.)
10. Den Anweisungen im nächsten Abschnitt zur Überprüfung der Ausrichtung und
Kalibrierung folgen.
Überprüfen der Ausrichtung und Kalibrierung
Das Lasersystem wurde mit vielen Schutzvorrichtungen entworfen, um eine Fehlausrichtung
der Optik aufgrund des Transports oder des normalen Betriebs zu verhindern. Es ist
jedoch wichtig, die Ausrichtung und Kalibrierung des Lasersystems zu überprüfen, um die
Spitzenleistung des Systems sicherzustellen. Für den folgenden Test wird ein auf 2100 nm
kalibriertes Energie- oder Leistungsmessgerät benötigt.
Der folgende Test ist für Lasersysteme mit voller 30 W Ausgangsleistung bestimmt.
1. Das Lasersystem für die Laserabgabe vorbereiten.
2. Sicherstellen, dass die Oberflächen sowohl des proximalen Steckerendes als auch des
distalen Endes der 550-µm-Testfaser sauber sind.
3. Die 550-µm-Testfaser in die Laserapertur einsetzen.
WARNHINWEIS! Einen geeigneten Augenschutz tragen. Während der
Laser in Betrieb ist, muss das gesamte Operationspersonal geeignete
Laserschutzbrillen tragen.
4. Die Laserleistungssonde wie abgebildet vor und parallel zur distalen Stirnseite der
Testfaser einrichten. Darauf achten, dass die Faserspitze nicht zu nah an der Sonde
platziert wird, da die empfindliche Oberfläche der Sonde durch die Energiedichte
beschädigt werden kann.
5. Die Leistungsparameter auf „Short" (kurz) Impulsbreite, 10 Hz, 0,5 J einstellen.
6. Die Taste „Ready" (Bereit) drücken und warten, bis der Informationsbalken „READY (Bereit
zum Lasern)" anzeigt.
7. Den Fußschalter 5-10 Sekunden drücken, bis der Leistungsmesswert in einem konstanten
Bereich liegt.
8. Liegt der Messwert nicht innerhalb von 10% der
angezeigten Einstellungen, ist das Lasersystem
entweder falsch ausgerichtet oder nicht mehr
richtig abgestimmt. Bitte den zuständigen
Außendienstmitarbeiter verständigen.
9. Die Schritte 7 bis 9 auch für die folgenden
Einstellungen wiederholen:
a. Short (kurz) Impulsbreite, 10 Hz, 2,0 J.
b. Short (kurz) Impulsbreite, 10 Hz, 3,0 J.
(HINWEIS: Nur bei einer maximalen
Ausgangsleistung von 30 W.)
Cook Medical © 2012
Distales Faserende
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Kapitel 2
Installation
Messebene
3-6 cm
Abbildung 5
4-14

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents