Abschluss Des Installationsverfahrens; Anpassen Der Konfigurationseinstellungen - CTEK CHARGESTORM CONNECTED 2 User Manual

Hide thumbs Also See for CHARGESTORM CONNECTED 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abschluss des
Installationsverfahrens
1.
Die Schutzabdeckung vorsichtig installieren.
Die Technikbox schließen und mit einem
2.
Schlüssel verriegeln.
3.
Das Schloss mit der Abdeckung abdecken.
4.
Die Stromversorgung über die Verteilertafel
einschalten.
HINWEIS: Das Starten des Ladegeräts kann ein bis
zwei Minuten in Anspruch nehmen.
28
5.
Sicherstellen, dass das grüne Anschlusssymbol auf der Fronttafel
aufleuchtet.

Anpassen der Konfigurationseinstellungen

HINWEIS: Bei den meisten Installationen muss die Konfiguration nicht geändert
werden.
HINWEIS: CTEK empfiehlt, die Ergebnisse des Konfigurationstests vom
Installationstechniker in einem gesonderten Protokoll dokumentieren zu lassen.
1.
Für Computer mit dem Betriebssystem Microsoft Windows die CCU-
Treiber von der Website herunterladen. Die auf der Website bereitgestellte
Anleitung befolgen.
HINWEIS: Der USB-Treiber ist bei Linux und Mac OSX Teil des Betriebssystems.
2.
Den Computer und den Mini-USB-Port auf dem Controllerboard mit dem
USB-Kabel verbinden.
Gebrauchs- und Installationsanleitung
3.
Den Browser öffnen und auf der lokalen Weboberfläche mit der Adresse
http://192.168.7.2 anmelden.
Der Benutzername und das Kennwort lauten beide: ccu.
HINWEIS: CTEK empfiehlt für diese Aktion den Browser Google Chrome.
Konfigurieren der Netzwerkschnittstelle (Ethernet)
2
1
5
1.
Konfiguration > Schnittstelle > Allgemein aufrufen und die Option
WLAN = Drahtgebunden auswählen.
2.
Konfiguration >Schnittstelle aufrufen.
3.
Die Option Drahtgebunden wählen.
DHCP oder Statisch auswählen. Für die Option Statisch auch
4.
die IP-Adresse, die Netzmaske und das Gateway eingeben.
5.
Die Schaltfläche Speichern unten auf der Seite betätigen.
Konfigurieren von WWAN (4G)
2
1
5
3
4
3
4
CTEK AB

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents