Stangenmontage Der Ladestation; Installieren Der Verkabelung - CTEK CHARGESTORM CONNECTED 2 User Manual

Hide thumbs Also See for CHARGESTORM CONNECTED 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
!
4.
Die Wandhalterung mit den drei mitgelieferten
ST6.3-Schrauben an der Wand befestigen.
An die beiden Schraubenlöcher in der Mitte der
5.
Ladestation mit den mitgelieferten Druckclips
die Stationshalterung befestigen und mit den
mitgelieferten ST4-Schrauben festziehen.
6.
Die Stationshalterung in die Wandhalterung
schieben, um die Ladestation an der Wand
zu befestigen.
7.
In die beiden Schraubenlöcher oben an der
Ladestation von außen die mitgelieferten
Abstandshalter einschieben und die Station
mit den beiden mitgelieferten ST6.3-
Schrauben an der Wand befestigen. Darauf
achten, dass die Gummidichtungen und
Unterlegscheiben während der Installation
verwendet werden.
VORSICHT: Die Ladestation nicht ohne
Gummidichtungen einbauen. Andernfalls
könnte Wasser eindringen und das
EV-Ladegerät beschädigen.
26
8.
Sicherstellen, dass die Ladestation fest an der
Wand befestigt ist.
9.
Um die Ladestation vor Eindringen von
Wasser zu schützen, alle offenen Löcher mit
Silikondichtmasse oder Gummidichtungen
verschließen.
Wandmontage der Ladestation ohne
Wandhalterung
1.
Mit Hilfe der Bohrschablone vier Löcher in die
Wand bohren.
2.
Die Technikbox mit einem Schlüssel entriegeln
und öffnen.
3.
Die Schutzabdeckung vorsichtig entfernen.
!
4.
Die Ladestation am Montageort anbringen.
Dabei zuerst die Gummidichtungen und dann
die Unterlegscheiben und die vier ST6.3-
Schrauben einbauen.
VORSICHT: Die Ladestation nicht ohne
Gummidichtungen einbauen. Andernfalls könnte
Wasser eindringen und das EV-Ladegerät
beschädigen.
5.
Sicherstellen, dass die Ladestation fest an der
Wand befestigt ist.
6.
Um die Ladestation vor Eindringen von
Wasser zu schützen, alle offenen Löcher mit
Silikondichtmasse oder Gummidichtungen
verschließen.
Gebrauchs- und Installationsanleitung

Stangenmontage der Ladestation

Die Stangenmontage ist im Handbuch des
Stangenmontagesatzes beschrieben.

Installieren der Verkabelung

1.
Sicherstellen, dass die Netzstromversorgung
unterbrochen ist.
A 16 mm
2
A
2.
Sicherstellen, dass die Verkabelung auf die
Ladestation ausgelegt (A) ist.
VORSICHT: Für Kabel außerhalb dieses Bereichs
müssen geeignete andere Durchführungen
verwendet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel und
3.
das Netzwerkkabel von unten oder von
hinten eingeführt werden sollen, mit einem
Stufenbohrer ein Loch bohren. Alternativ kann
mit Hilfe von Vorprägungen (sofern vorhanden)
an der Rückseite der Ladestation eine
Durchführungsmöglichkeit geschaffen werden.
Es wird empfohlen, mit zusätzlichem Dichtmittel
die Ladestation vor Wassereintritt zu schützen.
VORSICHT: Beim Bohren der Löcher bzw. beim
Ausbrechen der Vorprägungen sicherstellen, dass die
Innenelemente der Einheit nicht beschädigt werden.
4.
Um die Einheit vor dem Eindringen von
Staub und Wasser zu schützen, die
Kabeldurchführungen installieren.
HINWEIS: Die mit dem Produkt gelieferte
Kabeldurchführung für das Stromversorgungskabel
nimmt Kabel mit einem Durchmesser zwischen
11 und 17 mm auf, die Kabeldurchführung für das
Netzwerkkabel Kabel mit einem Durchmesser
zwischen 3 und 6 mm.
5.
Für das Einführen von Stromversorgungskabel
und Netzwerkkabel sind an der Oberseite
zwei Löcher vorgesehen. Das Stromversor-
gungskabel durch das größere Loch (M25)
und das Netzwerkkabel durch das kleinere
Loch (M12) einführen.
CTEK AB

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents