Fehlerbehebung Bei Kodierten Fehlermeldungen Im Display; Technische Daten (Km 105 - Kärcher KM 105/100 R G Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
24
Easyop. Schalter
auf OFF stellen!
Hinweis:
Eine kodierte Fehlermeldung wird stets in der oberen Displayzeile angezeigt und hat folgende Formate:
Kennbuchstabe X gefolgt von bis zu 3 Ziffern yyy
X yyy
z.B.
Es liegt ein Systemfehler vor, der die Gerätefunktion komplett oder teilweise verhindert..
S 110
z.B.
Es liegt ein Fehler der Maschinensteuerung vor. Einzelne oder mehrere Gerätefunktionen werden verhindert.
P 3
C 41
H 2
z.B.
Es liegt ein Fehler in der Starterbatterie vor. Ggf. die Batterie durch eine frisch geladene tauschen.
B 121
z.B.
Sicherstellen, dass sich nicht mehr als 1 KIK-Schlüssel (Kärcher Intelligent Key) in der Nähe des Bedienfeldes befindet.
P/11
Tritt ein kodierter Fehler auf, zunächst einen Programmwahlschalter-Reset versuchen.
Dazu Programmwahlschalter in Stellung "OFF" drehen, min. 5 Sekunden warten, dann Gerät erneut in Betrieb nehmen. Liegt der Fehler
weiterhin an, Service rufen. Die Angabe des Fehlercodes kann dem Service hilfreich sein!
Gerätedaten
Länge x Breite x Höhe
Leergewicht (Transportgewicht)
Zulässiges Gesamtgewicht
Fahrgeschwindigkeit
Kehrgeschwindigkeit
Einsatzdauer bei vollem Tank
Steigfähigkeit (max.)
Wendekreis
Kehrwalzen-Durchmesser
Kehrwalzen-Breite
Seitenbesen-Durchmesser
Flächenleistung ohne Seitenbesen
Flächenleistung mit 1 Seitenbesen
Flächenleistung mit 2 Seitenbesen
Arbeitsbreite ohne Seitenbesen
Arbeitsbreite mit 1 Seitenbesen
Arbeitsbreite mit 2 Seitenbesen
Volumen der Kehrgutbehälter
KM 105/100 R (Tiefentleerung)
KM 105/110 R (Hochentleerung)
Maximale Entladehöhe (Hochentleerung)
Schutzart tropfwassergeschützt
Motor
Typ
Hubraum
Leistung max.
Kraftstoffart
Inhalt Kraftstofftank
Zündkerze, NGK
Wartungsfreie Batterie
24
Die Meldung erscheint in Verbindung mit Meldung 23. Wichtiger Hinweis: Der rote Hauptschalter hat

Fehlerbehebung bei kodierten Fehlermeldungen im Display

Technische Daten (KM 105/...)

KM 105/100 R G
KM 105/110 R G
mm
1800 x 1250 x 1450
kg
400 (KM 105/100 R G)
kg
450 (KM 105/110 R G)
kg
650 (KM 105/100 R G)
kg
700 (KM 105/110 R G)
km/h
7
km/h
4
h
ca. 3
%
18
m
2,70
mm
400
mm
640
mm
600
m
/h
4480
2
m
/h
7000
2
m
/h
10150
2
mm
640
mm
1050
mm
1450
l (kg)
2 x 35 (2 x 50)
l (kg)
80 (110)
mm
1550
--
IPX 3
--
Subaru EX27
1-Zylinder-Viertakt
cm
265
3
kW/PS
6,6 / 9,0
--
Normalbenzin, bleifrei
l
5,6
--
BR6HS
V, Ah
12, 50
eine NOTAUS-Funktion.
 Die Inbetriebnahme des Geräts erfordert aus Si-
cherheitsgründen auch das Ausschalten des
Programmwahlschalters (Stellung OFF)!
KM 105/100 R D
KM 105/110 R D
1800 x 1250 x 1450
415 (KM 105/100 R D)
465 (KM 105/110 R D)
650 (KM 105/100 R D)
700 (KM 105/110 R D)
7
4
ca. 3
16
2,70
400
640
600
4480
7000
10150
640
1050
1450
2 x 35 (2 x 50)
80 (110)
1550
IPX 3
Yanmar L70N
320
4,1 / 5,6
Diesel
3,3
---
12, 50
22
-
DE
KM 105/100 R LPG
KM 105/110 R LPG
1800 x 1250 x 1450
420 (KM 105/100 R LPG)
470 (KM 105/110 R LPG)
650 (KM 105/100 R LPG)
700 (KM 105/110 R LPG)
7
4
ca. 10
12
2,70
400
640
600
4480
7000
10150
640
1050
1450
2 x 35 (2 x 50)
80 (110)
1550
IPX 3
Subaru EX27
1-Zylinder-Viertakt
265
6,6 / 9,0
Flüssiggase (Treibgase):
Butan, Propan oder Butan/
Propan-Gemische
11 kg bzw. 20 Liter (Wech-
selflasche)
BR6HS
12, 50

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents