Hilfe Bei Störungen - Kärcher B 110 R Series Manual

Ride-on scrubber
Hide thumbs Also See for B 110 R Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
5. Den Verschluss des Frischwassertanks anbringen.
Hinweis: Darauf achten, dass der Schlauchan-
schluss im Verschluss Frischwassertank nach dem
Festschrauben am tiefsten Punkt liegt.
Wasserverteilleiste reinigen
1. Die Entriegelung in Pfeilrichtung drücken und fest-
halten.
2. Die Wasserverteilleiste nach vorne schwenken.
3. Die Wasserverteilleiste in Längsrichtung herausziehen.
4. Die Wasserverteilleiste reinigen.
Störung
Frischwasser leer
Blockade Wasserventil
Überlast Bürstenkopf
Blockierte Bürste
Überlast Seitenbürste
Blockade Seitenbürste
Schmutzwasser voll
Überlast Fahrmotor
Blockade Fahrmotor
Akkustand niedrig!
Batterie leer
Sitzkontakt offen
Einschalten!
Maschine neu starten
Fahrpedal loslassen
Störung
Das Gerät lässt sich nicht starten
Das Gerät fährt nicht mehr, Displayan-
zeige "Batterie leer"
Das Gerät bewegt sich ungleichförmig
(ruckelt) beim Losfahren und Anhal-
ten.
Die Wassermenge ist nicht ausrei-
chend
12
5. Die Wasserverteilleise wieder in den Reinigungs-
kopf einsetzen und die Verriegelung einrasten.
1. Schutzbrille, Schutzkleidung und Schutzhandschu-
he tragen.
2. Die Zellenstopfen der Batterien geschlossen halten.
3. Die Batterien ausbauen.
4. Die Kunststoffteile der Batterien und den Batterie-
raum nur mit Wasser oder wassergetränkten Putz-
tüchern ohne Zusätze reinigen.
5. Die Oberflächen nach dem Reinigen trocknen.
6. Die Batterien wieder einbauen.
Saugbalken reinigen
Wartungszähler zurücksetzen
Ist eine im Display angezeigte Wartungsarbeit ausge-
führt, muss anschließend der entsprechende Wartungs-
zähler zurückgesetzt werden.
Hinweis
Das Zurücksetzen der Wartungszähler ist im Kapitel
"Grauer Intelligent Key" beschrieben.
Behebung
1. Den Frischwassertank nachfüllen
1. Den Programmschalter auf "OFF" stellen.
2. 10 Sekunden warten.
3. Den Programmschalter auf das gewünschte Programm stellen.
1. Den Anpressdruck der Bürsten verringern.
1. Prüfen, ob ein Fremdkörper die Bürsten blockiert, ggf. den Fremdkörper entfernen.
2. Den Programmschalter auf "OFF" stellen.
3. 10 Sekunden warten.
4. Den Programmschalter auf das gewünschte Programm stellen.
1. Den Anpressdruck der Bürste des Seitenschrubbdecks verringern.
1. Prüfen, ob ein Fremdkörper die Bürste blockiert, ggf. den Fremdkörper entfernen.
2. Den Programmschalter auf "OFF" stellen.
3. 10 Sekunden warten.
4. Den Programmschalter auf das gewünschte Programm stellen.
1. Den Schmutzwassertank leeren.
1. Die Steigung ist zu groß.
a Bei Reinigungsbetrieb: Reinigung abbrechen.
b Bei Transportfahrt: Einen Weg mit geringerer Steigung suchen.
1. Die Räder auf Blockage prüfen, Fremdkörper entfernen.
2. Den Programmschalter auf "OFF" stellen.
3. Ist der Fahrmotor überhitzt mindestens 15 Minuten abkühlen lassen, ansonsten 10 Sekunden warten.
4. Den Programmschalter auf das gewünschte Programm stellen.
1. Den Programmwahlschalter auf TRANSPORT-MODUS stellen.
2. Das Gerät direkt zum Ladegerät (oder bei internem Ladegerät zur Steckdose) fahren. Steigungen vermeiden.
3. Die Batterie aufladen.
1. Den Programmwahlschalter auf TRANSPORT-MODUS stellen.
2. Das Gerät auf kürzestem Weg zum Ladegerät (oder bei internem Ladegerät zur Steckdose) fahren. Steigungen vermeiden.
3. Die Batterie aufladen.
1. Den Fahrersitz kurz entlasten, damit die Steuerung die Funktion des Sitzkontaktschalters prüfen kann.
1. Sicherheitsschalter auf "1" stellen.
1. Den Programmschalter auf "OFF" stellen.
2. 10 Sekunden warten.
3. Den Programmschalter auf das gewünschte Programm stellen.
1. Das Fahrpedal loslassen.
Störungen ohne Anzeige im Display
Behebung
1. Auf dem Sitz Platz nehmen.
2. Vor dem Einschalten des Sicherheitsschalters, Fuß vom Gaspedal nehmen.
3. Den Sicherheitsschalter auf "1" stellen.
4. Die Batterien prüfen, ggf. laden.
5. Den Programmschalter auf "OFF" stellen.
6. 10 Sekunden warten.
7. Den Programmschalter auf das gewünschte Programm stellen.
8. Wenn möglich, das Gerät nur in der Ebene fahren.
9. Gegebenenfalls Feststellbremse prüfen.
Tritt der Fehler trotzdem auf, den Kundendienst rufen.
1. Den Programmschalter auf "OFF" stellen.
2. 10 Sekunden warten.
3. Den Programmschalter auf "TRANSPORT-MODUS" stellen.
4. Zur Ladestation fahren.
5. Fährt das Gerät trotzdem nicht, die Batterie vor Ort aufladen oder die Bremse entriegeln (siehe "Betrieb/Gerät schieben) und
das Gerät zur Ladestation schieben.
1. Die Entriegelung der Bremse rückgängig machen (siehe "Betrieb/Gerät schieben).
1. Den Füllstand des Frischwassers prüfen, ggf. den Tank vollständig füllen damit die Luft herausgedrückt wird.
2. Den Filter Frischwasser herausnehmen und reinigen.
3. Den Filter einsetzen und den Verschluss festschrauben.
4. Nur R-Reinigungskopf: Die Wasserverteilleiste am Reinigungskopf abziehen.
5. Nur R-Reinigungskopf: Den Wasserkanal reinigen.
6. Die Schläuche auf Verstopfung prüfen, ggf. reinigen.
Batterien reinigen
Deutsch
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Das Gerät kann unbeabsichtigt starten
Personen, die am Gerät arbeiten, können verletzt wer-
den.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Intelligent
Key ab.
Ziehen Sie vor allen Arbeiten den Netzstecker des inter-
nen Ladegeräts aus der Steckdose.
Trennen Sie vor allen Arbeiten den Batteriestecker.
1. Das Schmutzwasser ablassen.
2. Das restliche Frischwasser ablassen.
Hinweis
Kann die Störung nicht mit den folgenden Hinweisen
behoben werden, den Kundendienst verständigen.
Störungen mit Anzeige
Ist die angezeigte Störung nicht in der folgenden Liste
enthalten, folgende Schritte ausführen:
1. Den Programmschalter in Stellung "OFF" drehen.
2. 10 Sekunden warten.
3. Den Programmschalter auf die vorherige Funktion
stellen.
4. Tritt die Störung weiterhin auf, den Kundendienst
verständigen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 110 r 65B 110 d 65B 110 r 75B 110 d 75

Table of Contents