Vorwort; Produktbeschreibung; Konstruktion Und Funktion; Beugehilfe (Afb - Automatic Forearm Balance) - Otto Bock AxonArm Hybrid 12K500 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for AxonArm Hybrid 12K500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

1 Vorwort

INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2014-11-10
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
► Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
► Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts ein.
► Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt haben (z. B. bei Inbetriebnahme, Benut­
zung, Wartung, unerwartetem Betrieb oder Vorkommnissen). Sie finden die Kontaktdaten auf der Rückseite.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
Der AxonArm Hybrid 12K500 und der AxonArm Ergo 12K501 werden im Folgenden nur noch der AxonArm oder
das Produkt genannt.
Diese Gebrauchsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen zur Verwendung, Einstellung und Handhabung des
Produkts.
Unterweisen Sie den Patienten in der richtigen Handhabung und Pflege des Produkts. Ohne Unterweisung ist eine
Weitergabe an den Patienten nicht zulässig.
Nehmen Sie das Produkt nur gemäß den Informationen in den mitgelieferten Begleitdokumenten in Betrieb.

2 Produktbeschreibung

2.1 Konstruktion und Funktion

AxonArm Hybrid 12K500
Der AxonArm Hybrid 12K500 ist ein mechanisch gesperrtes Ellbogengelenk.
Das Sperren und Entriegeln erfolgt mechanisch z.B. über Kraftzugbandagen.
AxonArm Ergo 12K501
Der AxonArm Ergo 12K501 ist ein myoelektrisch gesperrtes Ellbogengelenk.
Das Sperren und Entriegeln erfolgt myoelektrisch durch Elektrodensignale oder mit Schalter.
AxonArm Hybrid 12K500 / AxonArm Ergo 12K501
In Kombination mit anderen Ottobock Prothesenkomponenten des Axon-Bus Prothesen Systems wie z.B. der Mi­
chelangelo Hand 8E500, unterstützt er den Träger bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben.
Die wesentlichen Vorteile des AxonArm sind:
Hohe Haltekraft
Natürlich wirkendes Freischwungverhalten
Niedriger Geräuschpegel, keine Eigengeräusche im Freischwung
Ansprechende Optik
Als Energiequelle für die Axon-Bus Komponenten dient der Akku AxonEnergy Integral 757B501.
Ein Sperren und Entriegeln des Ellbogengelenks ist bei ausgeschaltetem Axon-Bus Prothesen System oder leerem
Akku durch Betätigung des Seilzuges in jeder Position, auch unter Last, möglich.

2.2 Beugehilfe (AFB - Automatic Forearm Balance)

AxonArm Hybrid 12K500=*, AxonArm Ergo 12K501=*
Die Beugehilfe ermöglicht eine harmonische Bewe­
gungsregelung und einen geräuschlosen Freischwung.
Sie speichert die beim Strecken des Arms durch die
Schwerkraft freigesetzte Energie und verwendet diese
zur Unterstützung der Beugung. Die Kraft, die der Pati­
ent am Beugezug oder durch Körperschwung aufbrin­
gen muss, ist dadurch minimal. Die Stärke der Beuge­
unterstützung lässt sich mittels Handrad auf das indivi­
duelle Gewicht des Prothesenunterarms mit der Axon-
Bus Greifkomponente und unterschiedlicher Kleidung
einstellen.
Einstellen der Beugeunterstützung (siehe Seite 13)
Vorwort
Ottobock | 5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Axonarm ergo 12k501

Table of Contents