Sichelgelenk Einstellen; Seilzug Montieren; Symmetrie Kontrollieren; Handhabung - Otto Bock AxonArm Hybrid 12K500 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for AxonArm Hybrid 12K500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

6.6 Sichelgelenk einstellen

6.7 Seilzug montieren

VORSICHT
Entfernen des Seilzugs
Verletzungen durch Fehlfunktion des Produkts.
► Beim AxonArm Ergo 12K501 ist der Seilzug ausschließlich für den Notbetrieb zu verwenden. Ein Entfernen ist
aus Sicherheitsgründen nicht gestattet! Bei ausgeschaltetem oder defektem Axon-Bus Prothesensystem so­
wie bei leerem Akku, kann der AxonArm ohne Seilzug nicht gesperrt oder entriegelt werden.
1) Unterarm in Neutralstellung bringen (keine Außen- oder Innenrotation).
2) Schnurführung am Schaft mit Zylinderschrauben befestigen (mittig zur Bandklemme und mindestens 30 mm
Abstand vom Laminierring).
3) Schaft bis auf Anschlag nach innen und außen rotieren. Darauf achten, dass der Seilzug nicht spannt (Schlau­
fe!).

6.8 Symmetrie kontrollieren

1) Axon-Bus Greifkomponente (z.B. Michelangelo Hand) mit dem AxonArm verbinden.
2) Symmetrie zur zweiten Hand kontrollieren (z.B. mit Otto Bock Laser-Line 743L20=230).

7 Handhabung

7.1 Laden des Akkus

Zum erstmaligen Gebrauch muss der AxonEnergy Integral 757B501 aufgeladen werden. Zum Laden des Axon­
Energy Integral 757B501 ausschließlich das AxonCharge Integral 757L500 verwenden. Das Laden kann nur mit
angeschlossenem AxonMaster 13E500 durchgeführt werden.
1) Ladestecker des AxonCharge Integral 757L500 an die Ladebuchse anstecken.
→ Der Beeper ertönt 2x kurz.
→ Das Axon-Bus Prothesensystem wird deaktiviert und der Ladevorgang startet automatisch.
2) Zum Aktivieren des Axon-Bus Prothesensystems, den Ladestecker abziehen und das Axon-Bus Prothesensys­
tem einschalten.
INFORMATION: Während des Ladevorgangs kann die Prothese nicht benutzt werden.

7.2 Einschalten des Axon-Bus Prothesensystems

► Taste der Ladebuchse eine Sekunde drücken (Abb. 2, Pfeil).
→ Der Beeper gibt zwei kurze Signale aus.

7.3 Ausschalten des Axon-Bus Prothesensystem

► Taste der Ladebuchse länger als eine Sekunde drücken (Abb. 2, Pfeil).
→ Der Beeper gibt ein langes Signal aus.

7.4 Abfragen des Ladezustands

Der Ladezustand kann jederzeit abgefragt werden.
1. Bei eingeschaltetem Axon-Bus Prothesensystem die Taste der Ladebuchse (Abb. 2, Pfeil) kürzer als eine Se­
kunde drücken.
2. Die LED leuchtet. Die Farbe der LED zeigt den aktuellen Ladezustand an.
Akku leer
AxonArm Hybrid 12K500=*, AxonArm Ergo 12K501=*
► Das Oberarmdrehgelenk ist ein Sichelgelenk mit
beidseitigem Anschlag (+/- 80 Grad). Die Friktion
des Sichelgelenks am Anschluss des Oberarms ist
mit einer außenliegenden Einstellschraube zu justie­
ren.
LED leuchtet orange
Handhabung
Ottobock | 15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Axonarm ergo 12k501

Table of Contents