Ladebuchse; Akku; Verwendung; Verwendungszweck - Otto Bock AxonArm Hybrid 12K500 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for AxonArm Hybrid 12K500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
INFORMATION
Eine Abschaltung des Axon-Bus Prothesensystems während längerer passiver Pausen (z. B. Flug- und Bahnrei­
sen, Theater-, Kinobesuch, usw.) verlängert die Nutzungsdauer der Akkuladung. Es kann immer nur das gesamte
Axon-Bus Prothesensystem mit allen angeschlossenen Axon-Bus Komponenten abgeschaltet werden. Einzelne
Axon-Bus Komponenten können nicht gezielt abgeschaltet werden.

2.8 Ladebuchse

Die Ladebuchse (Abb. 1, Pos. 2) besitzt folgende Funktionen, wenn der AxonArm Ergo mit dem AxonMaster ver­
bunden ist:
Kontakte zum Laden des Akkus
LED zur Anzeige des aktuellen Ladezustands
LED zur Rückmeldung von Betriebszuständen
Taster zum Ein- und Ausschalten des Axon-Bus Prothesensystems, zur Abfrage des Ladezustands und zur Not­
öffnung der Axon-Bus Greifkomponente
Beeper zur Rückmeldung von Betriebszuständen
Taster zur Aktivierung der Bluetooth-Funktion

2.9 Akku

Der Akku (Abb. 1, Pos. 1) besteht aus Li-Ion Zellen mit integrierter Elektronik. Diese schützt den Akku vor Kurz­
schluss, Überspannung, Unterspannung und vor einem Ladevorgang im unzulässigen Temperaturbereich.

3 Verwendung

3.1 Verwendungszweck

Der AxonArm Hybrid 12K500 und der AxonArm Ergo 12K501 sind ausschließlich zur exoprothetischen Versor­
gung der oberen Extremität zu verwenden.
3.2 Qualifikation des Orthopädie-Technikers
Die Versorgung eines Patienten mit dem AxonArm darf nur von Orthopädie-Technikern vorgenommen werden, die
von Ottobock durch entsprechende Schulung autorisiert wurden.

3.3 Einsatzbedingungen

Der AxonArm wurde für Alltagsaktivitäten entwickelt und darf nicht für außergewöhnliche Tätigkeiten eingesetzt
werden. Diese außergewöhnlichen Tätigkeiten umfassen z.B. Sportarten mit übermäßiger Belastung des Handge­
lenks und/oder Stoßbelastung (Liegestütz, Downhill, Mountainbike, ...) oder Extremsportarten (Freiklettern, Pa­
ragleiten, etc.).
Die erforderlichen Umweltbedingungen sind den Technischen Daten zu entnehmen.
Der AxonArm ist ausschließlich für die Versorgung an einem Anwender vorgesehen. Der Gebrauch des Produkts
an einer weiteren Person ist von Seiten des Herstellers nicht zulässig.

3.4 Einsatzgebiet

Der AxonArm ist ausschließlich zur Verwendung mit Komponenten des Axon-Bus Prothesen Systems vorgesehen.
Er kann für ein- oder beidseitig amputierte Patienten ab Amputationshöhe transhumeral bis Schulter Exartikulation
eingesetzt werden.

4 Sicherheit

4.1 Bedeutung der Warnsymbolik

Warnung vor möglichen schweren Unfall- und Verletzungsgefahren.
WARNUNG
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnungen vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
AxonArm Hybrid 12K500=*, AxonArm Ergo 12K501=*
Verwendung
Ottobock | 7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Axonarm ergo 12k501

Table of Contents