Tunstall FlamencoIP Technical Manual page 159

Hide thumbs Also See for FlamencoIP:
Table of Contents

Advertisement

Installationsanleitung
Steckvorrichtung Kombi Kanal, Best.‐Nr. 70 0434 00, 70 0435 00
Steckvorrichtung mit zwei unterschiedlichen Steckbuchsen zum Anschluss von Bedien-
und Rufgeräten. Vorgesehen für folgende Funktionen: Übertragung von Rufen, Steuerung
von 2 Lichtquellen, TV-Übertragung, ELA-Übertragung oder optional Steuerung von einem
externen Aktor (z.B. Jalousiesteuerung). Vorzugsweise hergestellt für den Einbau in
medizinische Versorgungseinheiten.
Hinweis! Die vollständige Installation des Systems ist im technischen
Handbuch beschrieben.
Achtung! Die Leiterplatte ist mit elektrostatisch gefährdeten Bauteilen bestückt.
Vermeiden Sie deshalb eine direkte Berührung.
Elektromagnetische Verträglichkeit! Durch unzureichende Entstörung von Leuchtstofflam‐
pen in medizinischen Versorgungseinheiten kann es zu Störungen der Rufanlage kommen.
Unter Umständen lassen sich diese externen Störungen durch den Einbau von Entstörglie‐
dern (Varistor‐Schaltungen) vermeiden. Die Varistor‐Schaltungen sind bei den Herstellern zu
beziehen. Tunstall bietet hierfür das Überspannungsschutzfilter 230 V (70 0890 97) an.
Das EMV‐Verhalten von verschiedenen medizinischen Versorgungseinheiten kann sehr
unterschiedlich sein. Sogar zwei Versorgungseinheiten des gleichen Typs können sich
unterschiedlich verhalten, wenn sie unterschiedlich installiert wurden.
In medizinischen Versorgungseinheiten gelten für die Verlegung der Leitungen der Rufan‐
lage die Bestimmungen von DIN EN ISO 11197.
Steckvorrichtung einstellen
Folgende Einstellungen müssen vor Einbau der Steckvorrichtung gemacht werden:
1. Bettennummer einstellen
Bett-Nr.
Jumper gesteckt:
Bett 1
P1
Bett 2
P2
Bett 3
P1, P2 (werkseitige Einstellung)
Bett 4
P3
Bett 5
P1, P3
Bett 6*)
P2, P3
*) Bei Bett-Nr. 6 kann kein Diagnostikruf verwendet werden.
2. Lichtoption
Jumper offen:
Separate Ausgänge LT1 und LT2 für die Lichtrelais
(Lichttasten separat)
Jumper gesteckt:
Ausgänge LT1 und LT2 sind verbunden (Lichttasten parallel).
In diesem Fall nur ein Relais anschließen.
3. Funktionsoption
Jumper 1 gesteckt: ELA-Übertragung (werkseitige Einstellung).
Jumper 2 gesteckt: Steuerung von einem externen Aktor (z.B. Jalousiesteuerung).
4. TV-Tonkanal TV1 - TV4
Für diese Einstellung werden immer 2 Jumper gesteckt.
Bei sternförmig verteiltem TV‐Ton wird der Tonkanal entsprechend der Bett‐Nummer
eingestellt.
Bett-Nr.
Jumper gesteckt:
Bett 1
TV1
Bett 2
TV2
Bett 3
TV3
Bett 4
TV4
Bei parallel verteiltem TV-Ton wird der Tonkanal 1 gewählt.
TV-Ton
Die verfügbaren TV-Funktionen hängen von dem verwendeten TV-Gerät ab. Einzelheiten
der Anschaltung und der Funktionen sollten vor der Installation mit dem Auftraggeber
geklärt werden.
Montage
Der Einbau der Steckvorrichtung in die medizinische Versorgungseinheit ist von der
jeweiligen Ausführung der Versorgungseinheit abhängig.
1. Gehäuse der medizinischen Versorgungseinheit öffnen.
2. Steckvorrichtung einsetzen.
3. Das Flachbandkabel zum Anschluss an die mediz. Versorgungseinheit aufstecken.
4. Bei vorhandenem Bettenlicht auch den Anschluss zum Lichtrelais aufstecken.
5. Gehäuse der medizinischen Versorgungseinheit schließen.
70 0434 00
70 0435 00
Steckvorrichtung Kombi Kanal
Connection socket combi bedhead unit
00 8800 75, 02/18 (Rev. 7.0)
D
Anschluss Lichtsteuerung Leselicht
24 V‐Signal für die Dauer des Lichttasten‐
drucks. Der Ausgang ist mit 60 mA belastbar.
Nicht-dimmbares / dimmbares Licht wie bei
Raumlicht, siehe nächste Seite.
Connection light control for reading light
24 V signal for the length of time the light
switch remains pressed. The output may be
loaded with 60 mA.
Non-dimmable and dimmable light same as
for room light, refer to next page.
Product leaflets 03/2018, page 44
Installation Instructions
Connection socket combi bedhead unit, order no. 70 0434 00, 70 0435 00
A connection socket with two different sockets for connection of patient units and call devices.
Designed for the following functions: transmission of calls, control of two lights, TV transmis‐
sion, transmission of entertainment programmes or optionally routing of control signals for an
external actuator (e.g. blinds control). Suitable for mounting in medical supply units.
Note! The complete installation of the system is described in the technical
manual.
Attention! The printed circuit board includes electrostatic sensitive components.
Avoid touching.
Electromagnetic compatibility! Due to insufficient suppression at fluorescent lamps in
medical supply units faults in the call system may occur. These external interferences
possibly can be avoided by installing suppressor elements (varistor circuits). Varistor circuits
are commercially available from electric/electronic suppliers. Tunstall offers a proven over‐
voltage filter 230 V (order no. 70 0890 97).
Medical supply units may differ clearly in EMC behaviour. Even two supply units of the same
type may differ, if the installation is different.
When laying call system cables in medical supply units the regulations of European stan‐
dard ISO 11197 have to be followed.
Setting the connection socket
Before mounting the connection socket please adjust as follows:
1. Setting of bed numbers
Bed no.
jumper placed:
Bed 1
P1
Bed 2
P2
Bed 3
P1, P2 (factory setting)
Bed 4
P3
Bed 5
P1, P3
Bed 6*)
P2, P3
*) When using bed number 6 no diagnostic call can be used.
2. Light option
Jumper open:
Separate outputs LT1 and LT2 for the light relays
(light switches are separate).
Jumper placed:
Outputs LT1 and LT2 are connected (light switches are
parallel). In this case connect only one relay.
3. Functional option
Jumper 1 placed:
Transmission of entertainment programmes (ELA, factory setting).
Jumper 2 placed:
Routing of control signals for an external actuator (e.g. blinds control).
4. TV tone TV1 - TV4
For this settings, always place 2 jumpers.
Where star-type distribution of TV tone is provided, the tone channel is set in reference to
the bed number.
Bed no.
Jumper placed:
Bed 1
TV1
Bed 2
TV2
Bed 3
TV3
Bed 4
TV4
Where TV tone is parallel, select tone channel 1.
TV-Ton
The available TV functions depend on the TV set in use. Before the final installation,
technicians shall check with the ordering party for the project to clarify the details regarding
the connection and the functions.
Mounting
After the settings are made the connection socket is mounted into the medical supply unit.
The mounting depends on the individual model of the medical supply unit.
1. Open the housing of the medical supply unit.
2. Put in the connection socket.
3. Put on the flat band cable to the medical supply unit.
4. If there is bedlight available put on also the connection to the light relay.
5. Close the housing of the medical supply unit.
Bett‐Nummer
bed number
P3 P2 P1
+24 V
OV
OV
LT1
LT 1
NC
Lichtoption
light option
GB
Anschluss Versorgungseinheit
connection supply unit
TV1 TV2 TV3 TV4
1
2
Funktionsoption
TV‐Tonkanal
Functional option
TV tone channel

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents