Kaco blueplanet 92.0 TL3 US Manual page 93

Grid support interactive inverter
Table of Contents

Advertisement

Manual
10.3.1 Dynamic grid support by way of immunity to interference
Interference immunity against undervoltage
Voltage drop above the limit curve in can be overcome without the need for shutdown from the grid. The feed-in power
remains constantly within the limits of the maximum continuous current of the inverter.
If a reduction in power occurs, the power is brought back up to the pre-fault level within 100 ms of the voltage returning.
U [ p . u .]
1 , 2
0 ; 1 )
1
, 8
0 , 6
(3 ; 0,5)
( 3 ; 0 , 5 )
0 , 4
0 , 2
(1 ; 0,1)
( 1 ; 0 , 1 )
(1 ; 0)
( 1 ; 0 )
0
0
Fig. 94: Immunity to interference characteristic curve relative to the nominal voltage (p.u.) of the blueplanet 125.0TL3
The inverters can ride through voltage swells provided the voltage level does not remain above the continuous operation
voltage range for longer than 100 s and does not increase beyond the short-term max. operating voltage range (up to
100s). The values specific to each inverter can be found here.
The interface protection (voltage,frequencey, ant-islanding) integrated in the inverter is configurable in a range allowing
the behaviour above. However, if the interface protection setting is limiting the voltage time characteristic, the interface
protection will trip and interrupt the ride through as configured.
10.3.2 Dynamic grid support using a fast feeding of residual current
Bei Aktivierung der dynamischen Netzstützung durch schnelle Fehlerstromeinspeisung wird zusätzlich zu den oben
beschriebenen Eigenschaften der Störfestigkeit gegen Einbrüche und Spitzen Fehlerstrom eingespeist.
Der Wechselrichter passt bei Auftreten eines Einbruches oder einer Spitze sofort seine Stromeinspeisung an, um die Net-
zspannung zu stützen. Die Stützung erfolgt bei einem Spannungseinbruch mit übererregtem Blindstrom (entsprechend
einer kapazitiven Last), bei einer Spannungsspitze mit untererregtem Blindstrom (entsprechend einer induktiven Last). Im
Blindstrom-Prioritätsmodus wird der Wirkstrom soweit reduziert, wie zur Einhaltung der Grenzen des maximalen Dauer-
stroms des Wechselrichters notwendig ist.
Ein Einbruch oder eine Spitze wird erkannt, wenn entweder der eingestellte normale Betriebsspannungsbereich durch
mindestens eine Phase-Phase- oder Phase-Neutral-Spannung überschritten wird oder wenn ein Spannungssprung der
Mit- oder Gegensystemkomponente auftritt, der größer als das eingestellte Totband ist. Die Höhe des Spannungssprungs
des Mit- und Gegensystems entspricht der Differenz zwischen der Vorfehlerspannung und der Ist-Spannung basierend auf
der Referenzspannung. Die Vorfehlerspannung wird als Mittelwert über 50 Perioden berechnet.
Fig. 95: Formula n° 1
Die Anpassung des Blindstroms erfolgt mit einer Anschwingzeit von <20 ms und einer Einschwingzeit von <60 ms nach
Eintritt des Ereignisses. Mit der gleichen Dynamik wird während des Ereignisses auf Spannungsänderungen oder bei
Ereignissende auf die Spannungswiederkehr reagiert.
Der eingespeiste dynamische Blindstrom berechnet sich für das Mit- und Gegensystem gemäß folgender Formel:
KACO blueplanet 92.0 TL3 US KACO blueplanet 110 TL3 US KACO blueplanet 125 TL3 US
5
10
Capability curve
Specifications | 10
20
15
( Time [ s ] ; U [ p . u .])
(
0 ; U
)
min
( 3 0 ; 0 , 5 )
25
30
Time [ s ]
[
Page 93

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Blueplanet 110 tl3 usBlueplanet 125 tl3 us

Table of Contents