Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 593

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Übergangssteuerung
AUTO und Rate
Die AUTO-Schaltfläche führt den ausgewählten Übergang innerhalb der im Rate-Fenster
vorgegebenen Dauer aus. Die Übergangsrate für die einzelnen Übergangsarten geben Sie über die
Registerkarte „Paletten" unter „Übergänge" vor. Bei Aktivierung der entsprechenden Übergangsart-
Schaltfläche wird sie im Rate-Fenster des Steuerblocks „Übergangssteuerung" angezeigt.
Die AUTO-Schaltfläche leuchtet für die Dauer des Übergangs rot. Das Rate-Display aktualisiert sich im
Verlauf des Übergangs ständig und zeigt die Anzahl der jeweils verbleibenden Frames an. Wird ein
Übergang per Blendenhebel manuell auf einem externen ATEM Hardware-Bedienpult ausgeführt,
aktualisiert sich dabei auch die Blendenhebelanzeige der Software und lässt Sie den Verlauf visuell
mitverfolgen.
Blendenhebel
Der virtuelle Blendenhebel dient als Alternative zur AUTO-Schaltfläche und erlaubt dem Bediener,
Übergänge manuell mit einer Maus zu steuern. Die AUTO-Schaltfläche leuchtet für die Dauer des
Übergangs rot. Das Rate-Display aktualisiert sich im Verlauf des Übergangs ständig und zeigt die
Anzahl der jeweils verbleibenden Frames an.
Übergangsart
Mit den „Übergangsart"-Schaltflächen kann der Bediener eine der folgenden vier Übergangsarten
auswählen: Mix, Dip, Wipe, und DVE. Die ausgewählte Übergangsart wird durch eine gelb
erleuchtete Schaltfläche angezeigt. Welche dieser Schaltflächen ausgewählt ist, gibt auch die im
Menü „Übergänge" aktivierte Registerkarte zu erkennen. Beispiel: Wenn Sie im geöffneten
Übergangsmenü auf die Schaltfläche „Übergangsart" klicken, gleicht sich das Übergangsmenü Ihrer
Auswahl gemäß an, sodass Sie die Einstellungen schnell anpassen können.
PREV TRANS
Die Schaltfläche PREV TRANS aktiviert den Übergangsvorschaumodus. Dies erlaubt dem Bediener,
einen Mix-, Dip-, Wipe- oder DVE-Übergang mit dem Blendenhebel auszuführen und ihn in der
Vorschauausgabe zu prüfen. Bei aktivierter PREV TRANS sehen Sie, dass die Vorschauausgabe der
Programmausgabe gleicht. Um sich des gewünschten Ergebnisses zu versichern, lässt sich Ihr
ausgewählter Übergang mit dem Blendenhebel nun mühelos ausprobieren. Äußerst praktisch, um
Fehler im Live-Sendebetrieb zu vermeiden.
Nächster Übergang
Anhand der Schaltflächen BKGD für den Hintergrund und KEY 1 wählt man Elemente aus, die mit
dem nächsten Übergang in den On-air- oder Off-air-Betrieb übergehen sollen. Weil die ATEM Mini
Extreme Mischermodelle über zusätzliche Upstream-Keyer verfügen, sind diese für andere Modelle
ausgegraut. Alle Keys können bei Ablauf des primären Übergangs ein- und ausgeblendet werden.
Alternativ können Sie ausschließlich Keys für individuelle Übergänge auswählen, sodass die primäre
Übergangssteuerung zum Ein- und Ausblenden von Keys benutzt werden kann.
Arbeiten mit dem Multiviewer
593

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents