Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 725

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Am unteren Rand des Joystickgriffs befindet sich ein Rad zum Einstellen des Schwarzwertes. Kleine
Furchen an diesem Rad sorgen für einen sicheren Halt. Auf der Oberseite des Griffs wird zudem die
Position des Rads physisch angezeigt. Durch Drehen des Rads im Uhrzeigersinn erhöhen Sie den
Master-Schwarzwert. Drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu verringern.
IRIS und MASTER BLACK
Die Joystick-Anzeigen für IRIS und MASTER BLACK blenden Gain in f-Stop-Belichtungswerten sowie
die Master-Schwarzwerte ein.
SENS
Mit den Einstellungen für Empfindlichkeit legen Sie eine bestimmte Spanne zwischen den oberen
und unteren Grenzwerten für Gain fest, um mit dem Joystick präzisere Anpassungen vorzunehmen.
Wenn Sie bspw. für die Empfindlichkeit den Maximalwert festgelegt haben, können Sie den Joystick
komplett nach oben oder unten schieben, ohne dass er die vorgegebene Gain-Spanne
überschreitet.
Die Spanne können Sie bestimmen, indem Sie die Empfindlichkeit erhöhen oder verringern.
CLOSE OPEN COARSE
Mit den COARSE-Einstellungen (GROB in ATEM Software Control) legen Sie eine Obergrenze für die
Gain-Steuerung fest. Bspw. möchten Sie vielleicht dafür sorgen, dass Ihr Gain-Wert nie eine
bestimmte Belichtung überschreitet.
Das geht wie folgt:
1
Schieben Sie den Joystick bis an den Anschlag nach oben, um die Gain-Einstellung auf ihr
Maximum zu erhöhen.
2
Verringern Sie nun die COARSE-Einstellung, indem Sie den Drehregler CLOSE OPEN
COARSE gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der gewünschte Gain-Wert erreicht ist.
Nun können Sie den Joystick beliebig nach oben und unten schieben, ohne dass der Gain-Wert je
Ihre vorgegebene Obergrenze überschreitet.
TIPP
Wenn Sie die Regler CLOSE OPEN COARSE und SENS kombiniert verwenden,
können Sie für die Gain-Steuerung einen oberen und einen unteren Grenzwert bestimmen.
Vielleicht möchten Sie bspw. den Gain-Wert so begrenzen, dass er nie f/4,0 überschreitet,
weil mit einem höheren Gain-Wert die Highlights in Ihrem Bild abgeschnitten würden.
Zusätzlich sollten Sie dabei den Gain-Wert auf ein Minimum von f/8,0 beschränken, um für
Ihr Objektiv eine optimale Schärfe zu erzielen.
Das geht wie folgt:
1
Setzen Sie den Gain-Wert auf sein Maximum, indem Sie den Joystick bis an den
Anschlag hochschieben.
2
Setzen Sie nun die COARSE-Einstellung herunter, bis der gewünschte obere Grenzwert
erreicht ist. In diesem Fall wählen Sie die Blendenzahl f/4,0.
3
Um den unteren Grenzwert festzulegen, schieben Sie den Joystick bis an den Anschlag
nach unten.
4
Erhöhen Sie nun die Empfindlichkeit SENS bis der gewünschte untere Grenzwert
erreicht ist. In diesem Fall wählen Sie die Blendenzahl f/8,0.
Nun können Sie mit dem Joystick bis an den Anschlag ganz nach oben oder unten fahren,
wobei der Gain-Wert innerhalb Ihrer vorgegebenen Spanne bleibt. Dies ist eine sehr
effektive Art und Weise, Ihre Belichtungsgrenzwerte festzulegen. Zudem erhalten Sie mit
dem Joystick eine präzisere Steuerung, weil Sie ihn ohne Einschränkung hoch und runter
bewegen können.
Arbeiten mit dem ATEM Camera Control Panel
725

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents