Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 726

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
IRIS/MB ACTIVE
Wenn Sie Ihre Pegel eingerichtet haben, können Sie diese Einstellungen sperren, um ihr
versehentlich verändern zu verhindern. Drücken Sie dazu die Taste IRIS/MB ACTIVE. Diese Taste
aktiviert die Sperrfunktion für die Gain- und Master-Schwarzwerte, um zu verhindern, dass durch
Verschieben des Joysticks Einstellungen versehentlich verändert werden. Die Taste IRIS/MB ACTIVE
leuchtet rot, wenn die Sperrfunktion aktiv ist. Drücken Sie zum Deaktivieren der Sperrfunktion
erneut die Taste IRIS/MB ACTIVE.
TIPP
Die Schwarzwert-Einstellungen lassen sich unabhängig sperren, indem Sie im
Einstellungsmenü die Option „Master Black" deaktivieren. Wenn Sie den Master-
Schwarzwert deaktivieren, wird der Schwarzpegel gesperrt, doch die Pegel für IRIS/GAIN
lassen sich weiterhin anpassen. Vergessen Sie nicht, die Einstellung für „Master-
Schwarzwert" zu aktivieren, falls Sie diesen anpassen möchten.
AUTO IRIS
Ist Ihre Kamera mit einem kompatiblen Objektiv mit elektronischer Blendensteuerung ausgestattet,
dann können Sie mit der Taste AUTO IRIS Belichtungseinstellungen schnell und automatisch
vornehmen. Die von der Kamera voreingestellte Belichtungszeit basiert auf einer durchschnittlichen
Helligkeitsverteilung. Sie liefert eine Durchschnittsbelichtung, die gleichmäßig zwischen den
hellsten Highlights und den dunkelsten Schatten verteilt ist.
CALL
Bei Einsatz von Blackmagic URSA Broadcast und Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K Kameras bewirkt
das Gedrückthalten der CALL-Taste, dass das Tally-Licht auf den Kamerakontrolleinheiten der
ausgewählten Kamera blinkt. Auf diese Weise kann man bequem mit dem Kameraoperator Kontakt
aufnehmen oder mehrere Kameraleute darüber informieren, dass man im Begriff ist live zu gehen.
Wenn Sie die CALL-Taste gedrückt halten, blinkt auch die große Kameraanzeige neben dem
Joystick.
So bestätigen Sie auch visuell, dass die Nachricht übermittelt wird.
PANEL ACTIVE
Sind Sie mit Ihren Kameraeinstellungen zufrieden, können Sie alle Bedienelemente sperren, um
versehentliche Änderungen zu verhindern. Durch Drücken der Taste PANEL ACTIVE aktivieren Sie
die CCU-Sperrfunktion, sodass keine Bedienelemente verändert werden können. Drücken Sie zum
Deaktivieren der CCU-Sperrfunktion erneut die Taste PANEL ACTIVE. Dies ist eine nützliche
Funktion, wenn Sie eine gesperrte Einstellung für neue Aufnahmen übernehmen und versehentliche
Änderungen vermeiden möchten. Ein Beispiel wäre, wenn Sie in ein Stadion hereinströmende
Menschenmengen in der Totale filmen möchten.
Das ATEM Camera Control Panel bietet eine spannende, praktische und effektive Art,
Blackmagic Design Kameras während der Liveproduktion zu steuern. Wir sind überzeugt, dass Ihnen
die direkte Kamerasteuerung mithilfe der CCUs gefallen wird. Neben der Belichtung steuern Sie mit
ihr auch andere Kameraeinstellungen. Das entlastet Ihre Kameraleute, die sich so voll der
Bildausschnittswahl und dem Fokussieren widmen können.
Arbeiten mit dem ATEM Camera Control Panel
726

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents