Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 635

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Programmieren großer Makros
Beim Programmieren von Makros können sogar Auslösebefehle für andere Makros mitgespeichert
werden. Auf diese Weise sind mithilfe mehrerer kleinerer Makros spielend größere Makros
programmierbar. Sie können aus wenigen Vorgängen bestehende Makros aufzeichnen und diese zu
einem großen Makro zusammenfügen. Das erspart dem Bediener im Fall von Fehlern bei der
Programmierung eines großen Makros in einer kompletten Sequenz, die gesamte Sequenz von
Anfang an neu zu erstellen und aufzuzeichnen. Es ist viel einfacher, mit kleineren, aus wenigeren
Vorgängen bestehenden Sequenzen zu arbeiten.
Die Aufzeichnung eines aus kleinen Makros bestehenden großen Makros gestattet es Ihnen zudem,
Ihren großen Makro effizient zu bearbeiten. Sie brauchen lediglich die gewünschten kleinen Makros
zu modifizieren und fügen diese anschließend erneut zu einem großen Makro zusammen.
So fügen Sie kleine Makros zu einem großen Makro zusammen:
1
Leiten Sie die Aufzeichnung eines neuen Makros ein und klicken Sie bei laufender
Aufzeichnung des Makros auf die „Ausführen"-Schaltfläche, um die „Ausführen"-Ansicht
aufzurufen.
2
Aktivieren Sie „Abrufen u. ausführen", um Makros per Klick auf eine Schaltfläche automatisch
abzuspielen. Oder deaktivieren Sie es, um einen Makro zu laden und manuell abzuspielen.
3
Spielen Sie Ihre Abfolgen von kleinen Makros samt den dazwischen eingefügten Pausen für
die Dauer des jeweiligen kleinen Makros ab, bis der große Makro fertig ist.
4
Beenden Sie die Aufzeichnung. Jetzt haben Sie einen komplexen, leistungsstarken großen
Makro, der sich aus kleinen Makros zusammensetzt, die Sie später bei Bedarf mühelos
ändern können.
Die Anzahl der so ausführbaren Vorgänge ist unbegrenzt. Sie können mühelos komplexe
Übergänge programmieren, einzigartige wiederholbare Effekte mithilfe von Keyern erstellen sowie
häufig verwendete Einstellungen für die Blackmagic Studio Camera, Grafikeinblendungen und DVE
einrichten. So ersparen Sie sich, diese beim Starten eines neuen Programms jedes Mal neu zu
erstellen. Makros bringen Spaß und sparen massenweise Zeit.
Die Abbildung zeigt eine
Makroschaltfläche nach dem
Speichern eines Makros im
Makrofenster. Klicken Sie zur
Wiedergabe eines Makros auf
die „Ausführen"-Schaltfläche,
um die „Ausführen"-Ansicht
aufzurufen. Jetzt können
Sie den Makro per Klick
auf die Makroschaltfläche
laden und/oder abspielen.
Verwendung von Makros
635

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents