Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 723

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gain-Wert erhöhen, setzt die Einstellung bei f/5,6 ein und wird, während Sie andere Änderungen
vornehmen, allmählich wieder mit dem Controller synchronisiert. Dieser Vorgang ist praktisch
unsichtbar und Sie werden ihn wahrscheinlich nicht einmal bemerken.
ABS
Die absolute Steuerung im ABS-Modus bewirkt, dass Einstellungen stets mit ihren entsprechenden
Bedienelementen synchron sind.
HINWEIS
Befindet sich das Pult im ABS-Modus, beachten Sie Folgendes: Werden die
Einstellungen für Ihre Bedienelemente mit ATEM Software Control oder einer anderen CCU
geändert, dann sieht die nächste Anpassung mit dem ursprünglichen Controller zunächst
sehr drastisch aus, weil sie auf die ursprüngliche Einstellung zurückspringt.
Wenn Sie mit dem Joystick auf dem Kamerasteuerpult bspw. die Blendenzahl f/2,8
eingestellt haben und die Einstellung dann mit ATEM Software Control auf f/5,6 geändert
wurde, springt der Gain-Wert bei Verwendung des Joysticks sofort auf f/2,8 zurück und
beginnt erst ab diesem Wert anzupassen. Das liegt daran, dass die Einstellung für den
Joystick auf dem Kamerasteuerpult noch immer bei f/2,8 liegt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, den gewünschten Steuerungsmodus für Ihre
Kamerasteuerung auszuwählen, bevor Sie auf Sendung gehen. So treten während der
Livesendung keine unbeabsichtigten Änderungen auf.
Weißabgleich
Den Weißabgleich für jede Kamera können Sie vornehmen, indem Sie die W/B-Taste gedrückt
halten und dabei die Aufwärts- bzw. Abwärtspfeiltasten für SHUTTER drücken, um Ihr Bild wärmer
oder kühler zu gestalten. Die SHUTTER-Anzeige blendet die Weißabgleich-Werte ein, sodass Sie
die Farbtemperatur in Grad Kelvin kontrollieren können. Indem Sie die W/B-Taste gedrückt halten,
können Sie Ihre Weißabgleich-Einstellungen jederzeit überprüfen. Sie werden auf der SHUTTER-
Anzeige eingeblendet.
TIPP
Wenn Sie die Einstellungen für den Weißabgleich (W/B) oder die Verschlusszeit
(SHUTTER) ändern, können Sie das Änderungstempo durch Gedrückthalten der
entsprechenden Auf- oder Abwärtspfeiltasten ändern.
Halten Sie die W/B-Taste gedrückt und drücken Sie die Auf- bzw. Abwärtspfeiltasten
für SHUTTER, um den Weißabgleich in Grad Kelvin vorzugeben
BARS
Durch Drücken der BARS-Taste werden auf der Kamera die Farbbalken eingeblendet. Drücken Sie
sie erneut, um die Farbbalken auszuschalten.
SHUTTER
Mithilfe der Pfeiltasten neben der SHUTTER-Anzeige können Sie die Verschlusszeit der Kamera
ändern. Drücken der Aufwärtspfeiltaste verkürzt die Verschlusszeit, Drücken der Abwärtspfeiltaste
verlängert sie. Für den allgemeinen Produktionseinsatz stellt man die Verschlusszeit normalerweise
auf 50, was einer 1/50 Sekunde entspricht und eine für das Auge angenehme Bewegungsunschärfe
erzeugt. Wenn Sie schärfere Aufnahmen mit weniger Bewegungsunschärfe anstreben, bspw. für
Sportaufnahmen, mögen Sie eine schnellere Verschlusszeit bevorzugen.
Arbeiten mit dem ATEM Camera Control Panel
723

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents