Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 698

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Gehen Sie wie folgt vor, um beispielsweise die Randweichheit einer Wischblende zu ändern:
1
Drücken Sie die WIPE-Taste.
2
Drücken Sie die Rechtspfeiltaste neben dem LCD, um zur dritten Einstellungsseite
zu gelangen.
3
Drehen Sie den Regler unter der LCD-Anzeige „Weichheit", um die Weichzeichnung am Rand
einer Wischblende zu modifizieren.
Gehen Sie so vor, um die Richtung einer Wischblende zu ändern:
1
Navigieren Sie zurück zur ersten Seite der Wischblendeneinstellungen, indem Sie die
Pfeiltasten oder einfach die WIPE-Taste drücken.
2
Drücken Sie die Multifunktionstaste RICHTUNG UMKEHREN über dem LCD, um die Richtung
umzukehren.
3
Wenn Sie mit der Einstellung zufrieden sind, drücken Sie die HOME-Taste, um zur Startseite
zurück zu gelangen.
TIPP
Beim Ändern der Randweichheit können Sie Ihre Justagen visuell in Echtzeit prüfen.
Drücken Sie einfach die Taste PREV TRANS und bewegen Sie den Blendenhebel, während
Sie die Vorschau und Ihre Einstellungen in der Multiview-Ausgabe prüfen. Vergessen Sie
nicht, PREV TRANS erneut zu drücken, um die Übergangsvorschau zu deaktivieren, sobald
Sie mit den Einstellungen zufrieden sind.
Die Tasten der Systemsteuerung und das LCD-Menü bieten Zugriff auf sämtliche Einstellungen für
Ihr Bedienpult. Sie ermöglichen Ihnen sogar, allgemeine Mischereinstellungen direkt vom Pult
vorzugeben. Zum Beispiel wenn Sie die Videonorm für den Mischer ändern müssen.
Systemsteuerung
Joystick und Ziffernblock
Die Eingabe von Zahlenwerten erfolgt über den Ziffernblock. Beispiel: Beim Einstellen der
Übergangsrate wird die Dauer des Übergangs als Zahlenwert auf dem Ziffernblock eingegeben.
Beim Eingeben von Daten über den Ziffernblock werden diese Daten mit den Multifunktionstasten
unter den einzelnen Parametern auf den jeweiligen Parameter angewendet.
Der dreiachsige Joystick dient zum Vorgeben der Größe und Position von Keys, DVE und anderen
Elementen. Bei größeren, mit einem RS-422-Remote-Port ausgestatteten ATEM Mischern können
anhand des Joysticks auch PTZ-Kameras über VISCA gesteuert werden.
Arbeiten mit dem ATEM 1 M/E Advanced Panel
698

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents