Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 667

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vordergrund
Justieren Sie mit dem Vordergrund-Slider die Opazität der Vordergrundmaske. Diese bestimmt die
Stärke des Vordergrunds im Verhältnis zum Hintergrund. Durch Hochziehen des Sliders können Sie
kleine transparente Bereiche im Vordergrundbild ausfüllen. Wir empfehlen, den Slider nur so weit zu
bewegen, bis der Vordergrund keine transparenten Stellen mehr aufweist.
Hintergrund
Der „Hintergrund"-Slider regelt die Opazität des ausgestanzten Bildbereichs. Füllen Sie anhand
dieses Sliders kleine Vordergrundartefakte aus, die im zu entfernenden Bildbereich übriggeblieben
sind. Wir empfehlen, diesen Slider so weit zu bewegen, bis der ausgestanzte Bereich durchgängig
opak ist.
Key-Kante
Der „Key-Kante"-Slider verschiebt die Kante Ihres Stanzbereichs nach innen oder außen. Dies
erleichtert es, Hintergrundelemente unmittelbar von der Kante Ihres Vordergrunds wegzurücken
bzw. den Vordergrund etwas auszudehnen, wenn der Key zu extrem ist. Sehr praktisch erweist sich
dies besonders bei feinen Details wie Haarsträhnen. Wir empfehlen, den Slider so weit zu bewegen,
bis die Kante Ihres Keys weitgehend sauber ist und keine Hintergrundartefakte mehr sichtbar sind.
Mithilfe der Bedienelemente für die Key-Anpassung lassen sich Ihre Vordergrundelemente sauber
vom Hintergrund trennen.
Chromakorrektur anhand von Spill- und Streulichtunterdrückung
Durch das von einem Greenscreen reflektierte Licht können grüne Kanten an
Vordergrundelementen ebenso wie ein genereller Grünstich im Vordergrund bzw. Füllbild
entstehen. Man spricht von Farbeinstreuung bzw. Spill und Streulicht bzw. Flare. Anhand der
„Chromakorrektur"-Einstellungen kann man von Farbeinstreuung und Streulicht beeinträchtigte
Vordergrundbereiche optimieren.
Spill
Justieren Sie den Spill-Schieberegler, um die Farbtönung an den Kanten der Vordergrundelemente
zu entfernen. Zum Beispiel einen durch Reflektionen vom Greenscreen verursachten Grünstich.
Streulichtunterdrückung
Streulichtunterdrückung entfernt einen gleichmäßig über alle Vordergrundelemente verteilten
Grünstich.
Anpassen von Vordergrund und Hintergrund
Sobald der Vordergrund zufriedenstellend von Ihrem Greenscreen getrennt ist und Sie die Regler
„Spill" und „Streulichtunterdrückung" justiert haben, greifen Sie zu den Bedienelementen für
Farbanpassungen, um Ihren Vordergrund an den Hintergrund anzupassen. Justagen an Helligkeit,
Kontrast, Sättigung und Farbbalance Ihres Vordergrundbilds helfen, das Bild mit dem Hintergrund zu
verschmelzen. So wirkt das Ganze überzeugender.
Keying auf dem ATEM Mini
667

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents