Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 636

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fenster zum Erstellen von Makros
Makro erstellen
Ein Klick auf diese
Schaltfläche öffnet das
Popup-Fenster für die
Makroprogrammierung.
Hier können Sie den Namen
eines neu zu speichernden
Makros eingeben, unter
„Notizen" eine Beschreibung
dieses Makros verfassen
und die Aufzeichnung
Ihres Makros per Klick auf
„Aufzeichnen" einleiten.
Pfeilschaltflächen und
Seitensymbole
Klicken Sie für den Zugriff
auf mehr als 20 Makros
den Pfeil unten rechts im
„Makros"-Fenster an. Dies
öffnet die nächste Makro-
Listenansicht. Ein Klick auf
den linken Pfeil ruft die
vorherige Makro-Listenansicht
auf. Welche Makros Sie
gerade betrachten, ist
an den Listenansichts-
Symbolen zwischen den
Pfeilen ersichtlich.
Fenster zum Ausführen von Makros
Abrufen und ausführen
Durch Auswählen der
Funktion „Abrufen u.
Ausführen" lässt sich ein
Makro per Klick auf die
jeweilige Makro-Schaltfläche
sofort abspielen. Ist „Abrufen
u. ausführen" deaktiviert,
kann ein Makro per Klick
auf die Makro-Schaltfläche
geladen werden. Spielen Sie
den Makro dann per Klick auf
das Wiedergabesymbol ab.
Makro bearbeiten
Wählen Sie den zu bearbeitenden Makro
aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
zum Bearbeiten des Makros, um den Namen
des Makros und die Notizen zu ändern.
Makro löschen Wählen
Sie den zu
löschenden Makro aus und klicken
Sie dann auf die Schaltfläche zum
Löschen von Makros, um den
ausgewählten Makro zu löschen.
Makroschaltflächen
Nach Aufzeichnen eines Makros an einen
ausgewählten Makroplatz erscheint dieser
in Form einer Makro-Schaltfläche. Auf einer
Seite können bis zu 20 Makroschaltflächen
angezeigt werden. Wurde der Name
eines Makros während der Aufzeichnung
gelöscht, wird stattdessen die Nummer des
ausgewählten Makroplatzes verwendet.
Statusfeld
Dieses Feld zeigt nützliche
Eingabeaufforderungen an, die Ihnen bei der
erstmaligen Aufzeichnung und Wiedergabe
von Makros helfen. Ein aktivierter Makro
zeigt auch ggf. eingegebene Notizen an.
Wiedergabe
Wenn „Abrufen u. ausführen" deaktiviert
ist und Sie per Klick auf eine Makro-
Schaltfläche einen Makro geladen
haben, klicken Sie zum Abspielen dieses
Makros auf das Wiedergabesymbol.
Stopp
Ein Klick auf das Stoppsymbol hält die
Wiedergabe eines Makros an, wobei
jedoch zunächst der aktuelle Vorgang
zu Ende ausgeführt wird. Beispiel: Wenn
Sie mitten im laufenden Übergang auf
Stopp drücken, führt der Mischer den
angefangenen Übergang zu Ende und
stellt dann die Makrowiedergabe ein.
Loop
Erfolgt die Wiedergabe eines Makros
bei aktivierter Loop-Schaltfläche,
wird Ihr Makro so lange abgespielt,
bis Sie auf das Stoppsymbol klicken.
Bei deaktivierter Loop-Funktion wird
Ihr Makro komplett abgespielt.
Verwendung von Makros
636

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents