Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 678

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Klicken Sie in ATEM Setup auf das ATEM Streaming
Bridge Icon, um die Einstellungen zu öffnen
Jetzt werden Ihnen Infos wie der Name der ATEM Streaming Bridge und die Netzwerkeinstellungen
angezeigt. Wenn Sie den Konverter über ein lokales Netzwerk verbinden, steht meistens die Option
DHCP zur Wahl. Damit findet Ihre ATEM Streaming Bridge ihre Adresse im Netzwerk automatisch. So
binden die meisten Leute Ihre Computer in ein lokales Netzwerk ein. Per DHCP sorgt das Netzwerk
selbst dafür, dass alle Geräte die korrekten Netzwerkeinstellungen beziehen. Es ist die einfachste
Art, eine Verbindung herzustellen.
Wenn Sie einen Netzwerkadministrator haben, kann es sein, dass allen Geräten im Netzwerk
individualisierte IP-Adressen zugewiesen werden. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrem
Netzwerkadministrator, der Ihre Computer und Ihr Firmennetzwerk verwaltet.
Nachdem Sie Ihre ATEM Streaming Bridge auf DHCP eingestellt haben, prüfen Sie auf Ihrem ATEM
Mini Pro oder Extreme Mischer erneut, ob die ATEM Streaming Bridge jetzt aufgelistet ist. Der
Mischer sollte die ATEM Streaming Bridge in Ihrem Netzwerk automatisch erkennen.
Umbenennen der ATEM Streaming Bridge
Während Sie in ATEM Setup sind, empfiehlt es sich, Ihrer ATEM Streaming Bridge einen spezifischen
Namen zu geben. Wenn Sie sie mit einem Projektor in einem öffentlichen Raum Ihres Gebäudes
benutzen, könnten Sie sie „Hauptprojektor" nennen. Erfolgt der Einsatz mit einem Großbildfernseher
im Konferenzraum, nennen Sie sie vielleicht „Konferenzraum 3" oder so ähnlich. Bei Einsatz mehrerer
ATEM Streaming Bridges lassen sich die Konverter so besser unterscheiden.
Videolinks mit der ATEM Streaming Bridge
678

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents