Blackmagicdesign ATEM mini Installation And Operation Manual page 694

Hide thumbs Also See for ATEM mini:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Programmbus
Die Schaltflächen der Quellauswahl dienen zum Heißschalten von Hintergrundquellen auf den
Programmausgang. Die jeweils auf Sendung befindliche Quelle erkennt man an ihrer rot
leuchtenden Schaltfläche. Eine rot blinkende Taste zeigt an, dass eine mit Shift gewählte Quelle auf
Sendung ist. Durch Drücken der SHIFT-Taste wird die mit Shift gewählte Quelle angezeigt.
Vorschaubus
Der PREVIEW-Bus dient zur Auswahl einer am Vorschauausgang anliegenden Quelle. Beim
nächsten Übergang wird die ausgewählte Quelle an den Programmausgang gelegt. Die
ausgewählte Vorschauquelle ist an einer grün erleuchteten Taste erkennbar. Eine grün blinkende
Taste zeigt an, dass eine mit Shift gewählte Quelle auf Sendung ist. Durch Drücken der SHIFT-Taste
wird die mit Shift gewählte Quelle angezeigt.
SHIFT
Die SHIFT-Taste erlaubt eine globale Umschaltung und dient zum Umschalten der Programm-,
Vorschau- und Auswahlbusse mitsamt ihrer Kennungen. Sie dient außerdem zum Umschalten der
Übergangsarten sowie für Joystick- und andere Menüfunktionen.
Zweimaliges Drücken von Tasten in den Vorschau- und Auswahlbussen sowie der Übergangsart-
Tasten bewirkt dasselbe wie ihre Aktivierung per SHIFT-Taste, geht ggf. jedoch schneller als die
Auswahl mit den SHIFT-Tasten. Für den Programmbus ist die Bedienung durch zweimaliges Drücken
der Taste nicht möglich, da dies zur Folge hätte, dass am Programmausgang für einen Augenblick
eine falsche Quelle ausgegeben würde.
Quellauswahlbus
Der Quellauswahlbus arbeitet im Einklang mit dem Quellnamen-Display und dient zur Zuweisung
von Quellen an Auxiliary-Ausgänge und Keyer. Ist die MACRO-Taste aktiviert, dient diese Tastenzeile
überdies zum Laden und Ausführen von Makros, die an den entsprechenden Plätzen aufgezeichnet
sind. Bei aktivierter MACRO-Taste leuchten alle Tasten blau auf.
Die Zielanzeige und der Auswahlbus zeigen Ihnen die Signalverteilung der Quellen auf Keys und
Auxiliary-Ausgänge an. Die aktuell ausgewählte Quelle ist an ihrer leuchtenden Schaltfläche
erkenntlich. Eine blinkende Taste zeigt eine mit Shift gewählte Quelle an. Eine grün leuchtende Taste
macht eine geschützte Quelle kenntlich. Geschützte Quellen sind Programm, Vorschau, Clean
Feed 1 und Clean Feed 2.
Übergangssteuerung und Upstream-Keyer
Übergangssteuerung und Upstream-Keyer
CUT
Die CUT-Schaltfläche führt einen sofortigen Übergang der Programm- und Vorschauausgaben per
Hartschnitt aus. Dies setzt die ausgewählte Übergangsart außer Kraft.
Arbeiten mit dem ATEM 1 M/E Advanced Panel
694

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents