Download Print this page

Ferrari 2003 Challenge Stradale Owner's Manual page 267

Hide thumbs Also See for 2003 Challenge Stradale:

Advertisement

Inhaltsverzeichnis
A
G
BMESSUNGEN UND
EWICHTE
A
F
BSCHLEPPEN DES
AHRZEUGS
Schleppeinrichtung
Abschleppen mit angehobener Radachse
A
IRBAG
Elemente des Airbag-Systems
Funktionsweise
A
NLASSVORRICHTUNG
Zündschloß
Anlasstaste
A
UFHÄNGUNGEN
Kontrolle und Einstellung der
Fahrwerksgeometrie
Elektronische Fahrwerksregelung
Komponenten des Stoßdämpfersystems
B
ATTERIE
Batterieschalter
Wiederaufladen der Batterie
Hinweise für die optimale Nutzung der Batterie 5.20
Vorrichtung für Batterieladegerät
B
L
EDIENHEBEL AM
ENKRAD
Außenbeleuchtung
Richtungsanzeiger
Bedienhebel Scheibenwisch- und -waschanlage 2.11
Scheibenwischer
Scheibenwaschanlage
Scheinwerferwaschanlage
B
EDIENUNGSSCHALTER
Warnblinker
Türverriegelung
"RACE"-Funktion
Abschalten des ASR
Einschalten der L.C.-Funktion
Rückwärtsgang
Parklicht
Nebelschlußleuchten
Hupe
Drucktaste Anzeige Außentemperatur
8 . 8
6.4
Beleuchtung Instrumententafel
4.33
B
REMSANLAGE
4.33
Bremsbeläge
4.34
Bremspedal-Leerhub
Auswechseln der Bremsbeläge
2.59
Auswechseln der Bremsscheiben
2.59
ABS
2.60
ASR
2.7
C
- K
2.7
HASSIS
AROSSERIE
Aluminium als Baumaterial
2.8
Space Frame - Struktur
7.49
Karosserie-Zusatzteile
Reparaturhinweise
7.50
D
-
7.51
IEBSTAHL
SICHERUNGSSYSTEM
7.51
E
INFAHREN
5.16
E
INLEITUNG
5.18
Benutzung der Anleitung
5.19
Aktualisierung
Abkürzungen
5.21
Kundendienst
Ersatzteile
2.9
Chassis
2.9
2.10
E
L
INSTELLEN DES
ENKRADS
E
A
LEKTRISCHE
NLAGE
2.11
Schlüsselgesteuerte Kreise
2.12
E
LEKTROANLAGE
2.12
Elektronische Steuergeräte
2.28
Diagnosesteckdose
2.28
E
L
RSETZEN EINER
AMPE
2.28
Vordere Leuchteneinheit
2.29
Heckbeleuchtung
2.30
Andere Lichter
2.31
Lampen
2.31
E
S
RSETZEN EINER
ICHERUNG
2.32
Anordnung der Sicherungskästen
2.32
F
AHRLEISTUNGEN
2.33
F
AHRZEUGTÜREN
2.33
Vorwort
2.34
Öffnen von außen
7.41
Türverriegelung und Öffnen von innen
7.43
Anti-Panikfunktion
7.43
Anzeige geöffnete Türen
7.44
F
R
ELGEN UND
EIFEN
7.44
F
ENSTERHEBER
7.45
Fensterheber Fahrerseite
7.47
Fensterheber Beifahrerseite
7.55
Schiebefenster
7.55
F
EUERLÖSCHGERÄT
7.56
F
ÜLLMENGEN
7.56
G
ARANTIEKARTE
7.57
H
ANDBREMSHEBEL
2.3
H
M
AUPTDATEN DES
OTORS
3.2
H
-FI-A
I
NLAGE
4
Ablagefach
4
CD-Lader
5
H
INWEISSCHILDER
5
I
6
NNENBELEUCHTUNG
I
-
S
6
NSTRUMENTEN
UND
CHALTTAFEL
7
I
NSTRUMENTENTAFEL
2.42
K
ATALYSATOREN
Warnsystem für zu hohe Abgastemperatur
6.6
Alarmvorrichtungen Motorstörung
6.6
K
7.58
LIMAANLAGE
Heizung/Verdampfer
7.60
Kondensator
7.62
K
4.11
LIMAANLAGE
Funktionsweise
4.11
Funktionen und Bedienelemente
4.14
Regulierung der verstellbaren Luftdüsen
4.16
4.18
K
S
OFFERPAAR FÜR DIE
ITZBANK
4.19
K
OFFERRAUMHAUBE
4.20
Notfallöffnung
6.3
K
K
OFFERSET FÜR DEN
OFFERRAUM
2.35
K
ONTROLLLEUCHTEN
2.35
Gleichzeitiges Einschalten mehrerer
2.35
2.36
2.36
2.37
6.5
2.38
2.38
2.39
2.40
4.4
6.7
5.2
2.73
6.2
2.80
2.81
2.81
1.3
2.66
2.4
2.13
7.23
7.25
7.26
7.37
7.39
7.40
2.74
2.75
2.75
2.79
4.10
2.69
2.70
4.9
2.19

Advertisement

loading