Garantiebedingungen Der Otto Bock Mobility Solutions Gmbh - Otto Bock B600 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Garantiebedingungen
15 Garantiebedingungen der Otto Bock
Mobility Solutions GmbH
1. Gegenstand der Garantie
1.1  Diese Garantie gilt für Rollstühle. 
1.2  Die Garantie umfasst Ansprüche des Sanitäts  h auses /
Dienstleisters gegen die Otto Bock Mobility Solutions 
GmbH und berührt nicht die ge  s etzlichen Ansprüche aus 
Mängelgewährlei  s tung des Endverbrauchers gegen  ü ber 
dem Sanitätshaus oder anderer Dienst  l eister, die die 
Versorgung des Patienten zu verantworten haben.
2. Umfang der Garantie
2.1  Die Otto Bock Mobility Solutions GmbH garantiert 
unter Ein  h altung der in Ziffer 3 beschriebenen Be  d in-
gungen und unter Beachtung der Aus  s chlüsse gemäß 
Ziffer 4, dass an Rahmenteilen und Kreuzstreben bei 
manuellen Serien-Roll  s tüh  l en und bei Rahmenteilen für 
Serien-Elektro-Rollstühle über die gesetzliche Ge  w ähr-
lei  s tungsfrist hinaus bis zu 4 Jahren nach Er  s teinsatz 
keine Konstruktions-, Fertigungs- oder Materialfehler 
auftreten, die die Einsatzfähigkeit des Rollstuhls wesent-
lich beein  t rächtigen.
2.2  Treten 2 Jahre nach Ersteinsatz Konstrukti  o ns,- Ferti-
gungs- oder Materialfehler auf, so er  s etzt die Otto Bock 
Mobility Solutions GmbH nach Ihrer Wahl den Rollstuhl 
Seite 88
insgesamt oder tauscht aus oder repariert schadhafte 
Teile des Rah  m ens und der Kreuzstreben. Weitergehende 
An  s prüche auf Minderung, Rückgängigma  c hung des 
Vertrages oder Schadenersatz ste  h en dem Sanitäts-
haus / Dienstleister aus dieser Garantie nicht zu.
3. Bedingungen für die Inanspruchnahme
Die Garantie kann das Sanitätshaus / Dienst  l eister nur dann 
in Anspruch nehmen, wenn:
3.1  es sich um einen Ersteinsatz handelt,
3.2  der Rollstuhl durch einen kassenzugelassenen Fach-
betrieb angewendet wurde,
3.3  die Weitergabe der Komplettversorgung durch den 
kassen  z ugelassenen Fachbetrieb erfolgt und dieser 
einen Mängelbericht beifügt,
3.4  bei der Erstellung von Sonderanfertigungen aus den 
Serienprodukten zur Anpassung der Serienprodukte 
an die individuellen Gegeben  h eiten eines Patienten 
ausschließlich Medizin  p rodukte mit CE-Kennzeichen 
verwendet werden und dabei eine Verwendung ent-
spre  c hend der diesen Medizinprodukten vorgege  b enen 
Zweckbestimmung erfolgt,
3.5  Veränderungen an einem Rollstuhl nicht über die von 
der Otto Bock Mobility Solutions GmbH vorge  s ehene   
Anpassung (z. B. Einstellen der Länge der Beinstütze) 
und die Nutzung des durch die Otto Bock Mobility Solu-
02/2010
B600

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents