Produktbeschreibung - Otto Bock B600 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3

Produktbeschreibung

Der  Elektrorollstuhl  B600  ist  im  Innen-  und  Außenbereich 
einsetzbar. Er ist kompakt gebaut und wendig in Innenräu-
men. Das leistungsstarke Antriebssystem, das von zwei 12 
V-Batterien gespeist wird und die gefederten Antriebsräder 
ermöglichen  gute  Hindernisüberwindung  (Kategorie  B  der 
EN 12184) und bieten sichere Fahr  e igenschaften.
Die Steuerung des Elektrorollstuhls erfolgt durch eine enAb-
le50 Rollstuhlsteuerung. Sie verfügt über ein Bedienpult zur 
Eingabe der Fahrbefehle und zur Anzeige des aktuellen Sta-
tus sowie über einen Controller, der mit Hilfe der Eingabeda-
ten die Antriebsmotoren und son  s tige elektrische Funktionen 
ansteuert.  Die  Datenübertragung  erfolgt  über  ein  Bussy-
stem.
Die  Programmierbarkeit  der  enAble50  ermöglicht  die  An-
passung  der  Steuerung  auf  die  persönlichen  Bedürfnisse 
des Benutzers, z. B. die Anpassung der Geschwindigkeits-, 
Beschleunigungs- und Verzögerungswerte.
B600
Besondere Merkmale des B600 sind:
  n Einstellbare Schwerpunktverlagerung durch teleskopier-
baren Rahmen.
  n Servicefreundlichkeit durch einfache und übersichtliche 
Zugänglichkeit zu allen Baugruppen.
  n Individuelle Anpassungsmöglichkeiten durch Optionen 
und Sonderbau über modulare Komponenten.
Durch den modularen Aufbau ist es möglich, den B600 mit 
weiteren  Modulen  und  Einbaugeräten  zusätzlich  zu  den 
Hauptkomponenten (siehe Abb. 2) auszustatten, z. B. elek-
trische  Sitzverstellung,  Sondersteuerungen,  Therapietisch   
u. a. Diese sind in Kapitel 7 näher erläutert.
02/2010
Produktbeschreibung
Seite 25 

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents