Steuerung; Bedienpult; Abb. 15 Fußrasten Demontiert - Otto Bock B600 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
Abb. 15
Fußrasten demontiert

6.3 Steuerung

HINWEIS
Beeinträchtigung der Fahrleistung des Elektroroll-
stuhls.  Die  Fahrleistungseigenschaften  des  Elektroroll-
stuhls können durch elektromagnetische Felder beeinflusst 
werden (Mobiltelefone oder sonstige abstrahlenden Gerä-
te). Während des Fahrbetriebs sind deshalb alle mobilen 
Geräte abzuschalten.
Seite 36
HINWEIS
Beschädigung anderer Geräte. Der Elektrorollstuhl kann 
elektromagnetische  Felder  erzeugen,  die  zu  Störungen 
anderer Geräte führen können. Wenn keine Funktion be-
nötigt wird, ist die Steuerung daher stets auszuschalten.

6.3.1 Bedienpult

Die Steuerung des Elektrorollstuhls erfolgt über das Bedien-
pult.
Das Bedienpult unterteilt sich in das Tastenfeld, das LCD-
Anzeigefeld  und  den  Joystick.  An  der  Unterseite  befinden 
sich die Programmierbuchse und zwei Eingänge für externe 
Taster. Der Elektrorollstuhl wird über das Tastenfeld ein- und 
ausgeschaltet, Fahrbefehle können eingegeben und der ak-
tuelle Status bestimmter Funktionen und Komponenten an-
gezeigt werden.
02/2010
B600

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents