Beleuchtung; Abb. 19 Frontleuchten - Otto Bock B600 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B600:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deaktivieren über Bedienpult
1.  Einschalten der Steuerung durch Betätigen der Ein-/
Aus-Taste.
2.  Joystick in die vordere Endlage drücken bis ein Piepton 
ertönt.
3.  Joystick in die hintere Endlage drücken bis ein Piepton 
ertönt.
4.  Joystick loslassen.
5.  Fahrstufe und Batterieanzeige erscheinen am LCD-
Anzeigefeld, die Steuerung ist fahrbereit.
Die Wegfahrsperre ist deaktiviert und das Fahren wird frei-
gegeben.
 Erfolgt die Joystickbewegung nicht korrekt, bleibt 
INFORMATION
die  Sperre  aktiv.  Für  eine  erneute  Deaktivierung  der  Weg-
fahrsperre muss die Steuerung ausgeschaltet werden. Der 
Elektrorollstuhl kann erneut eingeschaltet und die Wegfahr-
sperre deaktiviert werden.
B600
Deaktivieren über separaten LCD-Monitor
Nach  dem  Einschalten  des  Elektrorollstuhls  erscheint  ein 
Informationsfenster auf dem LCD-Monitor (siehe Abb. 18). 
Das  Deaktivieren  erfolgt  wie  unter  „Deaktivieren  über  Be-
dienpult" beschrieben.

6.3.8 Beleuchtung

Der  Elektrorollstuhl  B600  ist  standardmäßig  mit  einer  Be-
leuchtung ausgerüstet. An den Seitenteilen sind rechts und 
links  je  ein  Halogenstrahler  und  eine  Blinkleuchte  ange-
bracht (siehe Abb. 19).
Abb. 19
Frontleuchten
02/2010
Bedienung
Seite 45 

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents