Beleuchtung; Abb. 18 Mechanische Sitzkantelung - Otto Bock B400 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INFORMATION
Zum Ein- und Aussteigen aus dem Elektrorollstuhl ist der
Sitz in die waagerechte Position zu stellen.
Die mechanische Sitzkantelung ermöglicht ein Kippen des
Sitzes z. B. zur Druckentlastung. Der Standardsitz kann um
bis zu 20° frei wählbar nach hinten geneigt werden.
Um den Sitz nach hinten zu kippen (siehe Abb. 18):
n Auslösehebel an Armauflage betätigen (Blockierung der
Gasdruckfeder aufgehoben).
n Sitz in die gewünschte Neigung bewegen.
n Auslösehebel loslassen (Gasdruckfeder wieder blockiert).
B400
Abb. 18
Mechanische Sitzkantelung
7.2

Beleuchtung

INFORMATION
Der B400 wird werkseitig mit einer Kantelstellung von 3°
ausgeliefert. Die Beleuchtung ist auf diese Einstellung ab-
gestimmt und ermöglicht ein für den Gegenverkehr blend-
freies Fahren. Ist es individuell notwendig, dass der Sitz
beim Fahren über eine bestimmte Neigung verfügt, so ist
die Beleuchtung so einzustellen, dass die geometrische
Sichtbarkeit weiterhin gegeben ist, ohne das andere Ver-
kehrsteilnehmer geblendet werden.
05 / 2009
Zubehör
Seite 43

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents