Produktbeschreibung; Anlieferung Und Herstellen Der Gebrauchsfähigkeit; Anlieferung - Otto Bock B400 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for B400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3

Produktbeschreibung

Der Elektrorollstuhl B400 ist im Innen- und Außenbereich
einsetzbar. Er ist kompakt gebaut und wendig in Innen-
räumen. Das leistungsstarke Antriebssystem, das von zwei
12 V-Batterien gespeist wird, und die Antriebsräder ermögli-
chen gute Hindernisüberwindung (Kategorie B der EN
12184) und bieten sichere Fahr eigenschaften.
Die Steuerung des Elektrorollstuhls erfolgt durch eine VR2
Rollstuhlsteuerung. Sie verfügt über ein Bedienpult zur Ein-
gabe der Fahrbefehle und zur Anzeige des aktuellen Status
sowie über einen Controller, der mit Hilfe der Eingabedaten
die Antriebsmotoren ansteuert. Die Datenübertragung er-
folgt über ein Bussystem.
Die Programmierbarkeit der VR2 ermöglicht die Anpassung
der Steu erung auf die persönlichen Bedürfnisse des Benut-
zers, z. B. die Anpassung der Geschwindigkeits-,
Beschleuni gungs- und Verzögerungswerte.
Besondere Merkmale des B400 sind:
n Servicefreundlichkeit durch einfache und übersichtl iche
Zugänglichkeit zu allen Baugruppen.
n Individuelle Anpassungsmöglichkeiten durch Optionen
(Sitzsystem, Steuerung, Zubehör).
B400
Produktbeschreibung | Anlieferung und Herstellen der Gebrauchsfähigkeit
4
Anlieferung und Herstellen der
Gebrauchsfähigkeit
4.1

Anlieferung

INFORMATION
Die im Lieferumfang enthaltenen Optionen sind abhängig
von der erworbenen Produktzusammenstellung des Elek-
tro rollstuhls.
Zum Lieferumfang gehören:
n Angepasster Elektrorollstuhl mit Hauptkomponenten
(siehe Abb. 2)
n Ladegerät
n Bedienungsanleitung
n Optionen (siehe Kap. 7)
Der Fachhändler liefert den Elektrorollstuhl fahrbereit an.
Alle Einstellungen entsprechen den Angaben im Bestellblatt
oder werden vom Fachhändler direkt vor Ort vorgenommen.
Der Elektrorollstuhl ist auf die jeweiligen persönlichen Be-
dürfnisse eingestellt.
Die Funktionen der einzelnen Komponenten können nach
den Hinweisen in Kapitel 6 überprüft werden. Eine Beschrei-
bung evtl. auftretender Störungen enthält Kapitel 8.
05 / 2009
Seite 21

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents